Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen: Mit einem empirischen Befund

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen: Mit einem empirischen Befund. / Fink, Matthias.
Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2005. 258 p. (Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien ; Vol. 6).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

Fink, M 2005, Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen: Mit einem empirischen Befund. Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien , vol. 6, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main.

APA

Fink, M. (2005). Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen: Mit einem empirischen Befund. (Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien ; Vol. 6). Peter Lang Verlag.

Vancouver

Fink M. Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen: Mit einem empirischen Befund. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2005. 258 p. (Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien ).

Bibtex

@book{de72dbc5243948f3af289d4e532e3f72,
title = "Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen: Mit einem empirischen Befund",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Matthias Fink",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "3-631-53881-2",
series = "Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversit{\"a}t Wien ",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen

T2 - Mit einem empirischen Befund

AU - Fink, Matthias

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Betriebswirtschaftslehre

UR - https://d-nb.info/974943517

M3 - Monografien

SN - 3-631-53881-2

SN - 978-3-631-53881-4

T3 - Forschungsergebnisse der WU Wirtschaftsuniversität Wien

BT - Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse
  2. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  3. Entgrenzung der Gewalt
  4. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  5. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  6. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  7. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  8. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  9. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  10. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  11. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  12. Geschlechtergerechtigkeit
  13. Biogasanlagen
  14. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  15. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  16. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  17. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  18. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  19. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  20. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft
  21. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  22. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  23. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  24. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  25. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  26. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  27. Albert Schweitzer (1875-1965)
  28. Editorial: