Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa. / Tolks, Daniel; Gruhl, Ulrike; Puhl, Sabine et al.
e-Health 2010 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. ed. / Frank Duesberg. Medical Future Verlag, 2009. p. 288-292.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Tolks, D, Gruhl, U, Puhl, S & Fischer, M 2009, Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa. in F Duesberg (ed.), e-Health 2010 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. Medical Future Verlag, pp. 288-292.

APA

Tolks, D., Gruhl, U., Puhl, S., & Fischer, M. (2009). Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa. In F. Duesberg (Ed.), e-Health 2010 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen (pp. 288-292). Medical Future Verlag.

Vancouver

Tolks D, Gruhl U, Puhl S, Fischer M. Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa. In Duesberg F, editor, e-Health 2010 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. Medical Future Verlag. 2009. p. 288-292

Bibtex

@inbook{140eea5666474443ade444b087dced80,
title = "Entwicklungen und Einf{\"u}hrung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Pr{\"a}vention in Europa.",
keywords = "Gesundheitswissenschaften",
author = "Daniel Tolks and Ulrike Gruhl and Sabine Puhl and Martin Fischer",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "3-00-029297-7",
pages = "288--292",
editor = "Frank Duesberg",
booktitle = "e-Health 2010 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen",
publisher = "Medical Future Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa.

AU - Tolks, Daniel

AU - Gruhl, Ulrike

AU - Puhl, Sabine

AU - Fischer, Martin

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Gesundheitswissenschaften

UR - http://e-health-2010.de/media/b331136dd9831155ffff838eac144220.pdf

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-00-029297-7

SN - 978-3000292972

SP - 288

EP - 292

BT - e-Health 2010 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen

A2 - Duesberg, Frank

PB - Medical Future Verlag

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  2. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  3. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  4. Dorf für Kinder, Dorf für alle
  5. Women move differently
  6. Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung
  7. When Art Goes Disruptive
  8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  9. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  10. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  11. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  12. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  13. Recht und soziale Bewegung
  14. Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden
  15. Vernetzen, fördern, konsolidieren, stärken – zur Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung
  16. Was the German fuel discount passed on to consumers?
  17. Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk – Ein institutionen- und phasenübergreifendes Kooperationsformat in der Lehrkräftebildung
  18. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen