Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland)

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland). / Sievers, Verena; Günther, Ullrich.
Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009. ed. / Gerhard Raab; Alexander Unger. Göttingen: Pabst Science Publishers, 2009. p. 103-116.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Sievers, V & Günther, U 2009, Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland). in G Raab & A Unger (eds), Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009. Pabst Science Publishers, Göttingen, pp. 103-116, Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie, Ludwigshafen, Germany, 10.07.09.

APA

Sievers, V., & Günther, U. (2009). Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland). In G. Raab, & A. Unger (Eds.), Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009 (pp. 103-116). Pabst Science Publishers.

Vancouver

Sievers V, Günther U. Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland). In Raab G, Unger A, editors, Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009. Göttingen: Pabst Science Publishers. 2009. p. 103-116

Bibtex

@inbook{c2f4edf354e44590817542efc254528f,
title = "Entwicklung und Implementierung eines F{\"u}hrungskr{\"a}ftefeedbacks in einem ausl{\"a}ndischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der {\"U}bertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland)",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "Verena Sievers and Ullrich G{\"u}nther",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "9783899675764",
pages = "103--116",
editor = "Gerhard Raab and Alexander Unger",
booktitle = "Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns",
publisher = "Pabst Science Publishers",
address = "Deutschland",
note = "15. Fachtagung der Gesellschaft f{\"u}r angewandte Wirtschaftspsychologie - 2009 : Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns, 15. Fachtagung der GWPs - 2009 ; Conference date: 10-07-2009 Through 11-07-2009",
url = "https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=927190#vollanzeige",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche

T2 - 15. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie - 2009

AU - Sievers, Verena

AU - Günther, Ullrich

N1 - Conference code: 15

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Wirtschaftspsychologie

UR - http://d-nb.info/998029637/04

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 9783899675764

SN - 3899675762

SP - 103

EP - 116

BT - Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns

A2 - Raab, Gerhard

A2 - Unger, Alexander

PB - Pabst Science Publishers

CY - Göttingen

Y2 - 10 July 2009 through 11 July 2009

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  2. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  3. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  4. Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse
  5. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  6. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  7. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  8. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  9. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  10. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  11. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  12. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  13. Katalogeinträge
  14. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  15. I’m so sorry
  16. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  18. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  19. Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie
  20. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship
  21. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  22. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  23. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  24. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory