Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung

Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Standard

Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung. / Rosing, Kathrin; Ramisch, Andreas.
Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. ed. / U. Koglin; F. Petermann. Vol. [1] Pabst Science Publishers, 2010. p. 301.

Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Harvard

Rosing, K & Ramisch, A 2010, Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung. in U Koglin & F Petermann (eds), Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. vol. [1], Pabst Science Publishers, pp. 301, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bremen, Germany, 26.09.10.

APA

Rosing, K., & Ramisch, A. (2010). Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung. In U. Koglin, & F. Petermann (Eds.), Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts (Vol. [1], pp. 301). Pabst Science Publishers.

Vancouver

Rosing K, Ramisch A. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung. In Koglin U, Petermann F, editors, Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. Vol. [1]. Pabst Science Publishers. 2010. p. 301

Bibtex

@inbook{69632082272946b7b4f3ca8236cb2682,
title = "Differentielle Bedingungen f{\"u}r kreative versus effiziente Teamleistung",
keywords = "Psychologie",
author = "Kathrin Rosing and Andreas Ramisch",
year = "2010",
month = sep,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89967-661-7",
volume = "[1]",
pages = "301",
editor = "U. Koglin and F. Petermann",
booktitle = "Erkl{\"a}ren, Entscheiden, Planen",
publisher = "Pabst Science Publishers",
address = "Deutschland",
note = "47. Kongress der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Psychologie - 2010 : Psychologische Kompetenz – Erkl{\"a}ren, Entscheiden, Planen, 47. Kongress der DGPs - 2010 ; Conference date: 26-09-2010 Through 30-09-2010",
url = "https://www.dgps.de/index.php?id=2000501",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung

AU - Rosing, Kathrin

AU - Ramisch, Andreas

N1 - Conference code: 47

PY - 2010/9

Y1 - 2010/9

KW - Psychologie

M3 - Abstracts in Konferenzbänden

SN - 978-3-89967-661-7

VL - [1]

SP - 301

BT - Erklären, Entscheiden, Planen

A2 - Koglin, U.

A2 - Petermann, F.

PB - Pabst Science Publishers

T2 - 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2010

Y2 - 26 September 2010 through 30 September 2010

ER -

Recently viewed

Publications

  1. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  2. Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?
  3. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  4. Infodemic Preparedness and COVID-19
  5. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  6. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  7. Was werden wir Arbeit genannt haben? Überblendungen literarischer Beschreibungen der Arbeitswelt im Ruhrgebiet bei Max von der Grün und Jörg Albrecht
  8. Schlacke/Schrader/Bunge, Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht, Aarhus-Handbuch, 2010
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  10. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  11. Rez: Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-Philipp Thomsa (Hg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Bd. 1, Bd. 2, Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
  12. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  13. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  14. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  15. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  16. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden