Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit

Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

Standard

Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit. / Althans, Birgit.
Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]. ed. / Anneliese Grenke; Matthias Winzen. Oberhausen: Athena Verlag, 2011. p. 117-129.

Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

Harvard

Althans, B 2011, Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit. in A Grenke & M Winzen (eds), Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]. Athena Verlag, Oberhausen, pp. 117-129.

APA

Althans, B. (2011). Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit. In A. Grenke, & M. Winzen (Eds.), Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden] (pp. 117-129). Athena Verlag.

Vancouver

Althans B. Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit. In Grenke A, Winzen M, editors, Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]. Oberhausen: Athena Verlag. 2011. p. 117-129

Bibtex

@inbook{4cd5f7c4f11f488d8ab2152042b3f921,
title = "Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstm{\"a}dchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaften allg.",
author = "Birgit Althans",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89896-447-0",
pages = "117--129",
editor = "Anneliese Grenke and Winzen, {Matthias }",
booktitle = "Sch{\"o}ner. Wohnen. Damals",
publisher = "Athena Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die unsichtbaren Geister des Zuhauses

T2 - Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit

AU - Althans, Birgit

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Literaturwissenschaft

KW - Kulturwissenschaften allg.

M3 - Beiträge in Ausstellungskatalogen

SN - 978-3-89896-447-0

SP - 117

EP - 129

BT - Schöner. Wohnen. Damals

A2 - Grenke, Anneliese

A2 - Winzen, Matthias

PB - Athena Verlag

CY - Oberhausen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Legacy effects of pre-crop plant functional group on fungal root symbionts of barley
  2. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  3. Schizophrenie
  4. Managerial insights
  5. Dokumentation der Befragungsinstrumente der Interventionsstudie im Projekt „Conditions and Consequences of Classroom Assessment“ (Co²CA)
  6. Separation of lactic acid and recovery of salt-ions from fermentation broth
  7. Klimaschutz
  8. Prioritize grassland restoration to bend the curve of biodiversity loss
  9. Pia und die Dinge
  10. The WTO's Crisis
  11. Inszenierung
  12. Enhanced dissimilar aluminum alloy joints using 0.1 mm offset in refill friction stir spot welding
  13. An advanced measure of moral sensitivity in business
  14. Ipgrave, Michael, Trinity and Inter Faith Dialogue.Plenitude and Plurality, Oxford u.a. 2003
  15. Biodegradability of 14C-labeled antibiotics in a modified laboratory scale sewage treatment plant at environmentally relevant concentrations
  16. EU Democracy Promotion and the Arab Spring
  17. Transdiagnostic tailored internet- and mobile-based guided treatment for major depressive disorder and comorbid anxiety
  18. aCD133-GPVI: A bifunctional protein for imroved stent performance and endothelial regeneration
  19. How test takers see test examiners
  20. Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm
  21. Key experiences of volunteers in Refugee Aid
  22. Glaube und Vernunft
  23. Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  24. Flows of Active Pharmaceutical Ingredients Originating from Health Care Practices on a Local, Regional, and Nationwide Level in Germany
  25. Der Seiteneinstieg – Neue Lehrkräfte bei der Eignungsabklärung unterstützen
  26. Dimensionen des Ahnlichkeitsurteils für Rechtecke.
  27. IGLU-E 2006
  28. Vorwort
  29. Ein Synergiemodell zur Bewertung von Organisationseffizienz
  30. Stimme der Kinder oder Stimmung in der Familie?
  31. Transidentität und Sprache