Die Krise der messianischen Philosophie

Research output: Books and anthologiesBook

Standard

Die Krise der messianischen Philosophie. / Andrade, Oswald de; Precht, Oliver (Translator); Coelen, Marcus (Translator).
Wien, Berlin: Verlag Turia + Kant, 2017. 156 p. (Neue Subjektile).

Research output: Books and anthologiesBook

Harvard

Andrade, OD, Precht, O & Coelen, M 2017, Die Krise der messianischen Philosophie. Neue Subjektile, Verlag Turia + Kant, Wien, Berlin.

APA

Andrade, O. D., Precht, O., & Coelen, M. (2017). Die Krise der messianischen Philosophie. (Neue Subjektile). Verlag Turia + Kant.

Vancouver

Andrade OD, Precht O, Coelen M. Die Krise der messianischen Philosophie. Wien, Berlin: Verlag Turia + Kant, 2017. 156 p. (Neue Subjektile).

Bibtex

@book{95701bf0f654462a82e4e211bb9b98a2,
title = "Die Krise der messianischen Philosophie",
abstract = "Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Oliver Precht und Marcus Coelen.",
keywords = "Literaturwissenschaft",
author = "Andrade, {Oswald de} and Oliver Precht and Marcus Coelen",
note = "Der Brasilianer Oswald de Andrade war sein Leben auf der Suche nach einem Weg, europ{\"a}ische Literaturen und Philosophien nicht zu rezipieren – sondern zu verschlingen. Seine »Krise der messianischen Philosophie« wagt eine ebenso poetische wie humorvolle und respektlose »kannibalische« Aneignung der »messianischen« Kultur der europ{\"a}ischen Kolonisatoren: Ein Karneval der Lekt{\"u}re, auf dem die westliche Geistesgeschichte zum Tanz aufgefordert und so lange durcheinandergewirbelt werden soll, bis sie zusammenbricht – damit andere sich an ihr laben k{\"o}nnen.",
year = "2017",
language = "Deutsch",
isbn = "3851328353",
series = "Neue Subjektile",
publisher = "Verlag Turia + Kant",
address = "{\"O}sterreich",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Die Krise der messianischen Philosophie

AU - Andrade, Oswald de

A2 - Precht, Oliver

A2 - Coelen, Marcus

N1 - Der Brasilianer Oswald de Andrade war sein Leben auf der Suche nach einem Weg, europäische Literaturen und Philosophien nicht zu rezipieren – sondern zu verschlingen. Seine »Krise der messianischen Philosophie« wagt eine ebenso poetische wie humorvolle und respektlose »kannibalische« Aneignung der »messianischen« Kultur der europäischen Kolonisatoren: Ein Karneval der Lektüre, auf dem die westliche Geistesgeschichte zum Tanz aufgefordert und so lange durcheinandergewirbelt werden soll, bis sie zusammenbricht – damit andere sich an ihr laben können.

PY - 2017

Y1 - 2017

N2 - Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Oliver Precht und Marcus Coelen.

AB - Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Oliver Precht und Marcus Coelen.

KW - Literaturwissenschaft

UR - https://d-nb.info/1124602542

M3 - Buch

SN - 3851328353

SN - 9783851328356

T3 - Neue Subjektile

BT - Die Krise der messianischen Philosophie

PB - Verlag Turia + Kant

CY - Wien, Berlin

ER -