Die heile Welt und das Böse von außen: zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Die heile Welt und das Böse von außen: zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst. / Pinseler, Jan.
Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. ed. / Thomas Knieper; Marin G. Müller. Köln: Herbert von Halem Verlag, 2003. p. 42-55.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Pinseler, J 2003, Die heile Welt und das Böse von außen: zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst. in T Knieper & MG Müller (eds), Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Herbert von Halem Verlag, Köln, pp. 42-55.

APA

Pinseler, J. (2003). Die heile Welt und das Böse von außen: zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst. In T. Knieper, & M. G. Müller (Eds.), Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten (pp. 42-55). Herbert von Halem Verlag.

Vancouver

Pinseler J. Die heile Welt und das Böse von außen: zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst. In Knieper T, Müller MG, editors, Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Köln: Herbert von Halem Verlag. 2003. p. 42-55

Bibtex

@inbook{3e12aecac36741629dec903d2a99f599,
title = "Die heile Welt und das B{\"o}se von au{\ss}en: zur Inszenierung von Authentizit{\"a}t in Aktenzeichen XY ... ungel{\"o}st",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft, Wertorientierung , Aktenzeichen XY...ungel{\"o}st , Fernsehwirkung ",
author = "Jan Pinseler",
year = "2003",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-931606-49-7",
pages = "42--55",
editor = "Thomas Knieper and M{\"u}ller, {Marin G.}",
booktitle = "Authentizit{\"a}t und Inszenierung von Bilderwelten",
publisher = "Herbert von Halem Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die heile Welt und das Böse von außen

T2 - zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst

AU - Pinseler, Jan

PY - 2003

Y1 - 2003

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

KW - Wertorientierung

KW - Aktenzeichen XY...ungelöst

KW - Fernsehwirkung

UR - http://d-nb.info/964676397/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-931606-49-7

SN - 3-931606-49-X

SP - 42

EP - 55

BT - Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten

A2 - Knieper, Thomas

A2 - Müller, Marin G.

PB - Herbert von Halem Verlag

CY - Köln

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  2. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  3. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  4. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  5. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  6. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  7. Laypeople in Law
  8. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  9. Motive für die Wahl des Studiengangs Wirtschaftspädagogik
  10. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  11. Sind 250 Jahre Entrepreneurshipforschung schon genug?
  12. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  13. Qualitätsmanagement und Evaluation
  14. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  15. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?
  16. Vorhang auf !
  17. Gesundheit spielend fördern.
  18. Handlungsregulation bei der Steuerung chaotischer Systeme
  19. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  20. Kognitiver Anspruch von Aufgaben im Deutschunterricht
  21. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  22. Mit niedergeschlagenen Augen
  23. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  24. Dry grassland communities on southern Öland
  25. § 394: Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  26. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  27. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  28. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  29. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  30. "JHWH ... erschafft Unheil"
  31. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  32. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  33. Die Krise der messianischen Philosophie