Biologische Ästhetik: (A)Symmetrie und (Un)Sichtbarkeit im Erscheinen des Bauplans

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Original languageGerman
JournalTrajekte : Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Issue number17
Pages (from-to)17-24
Number of pages8
ISSN1616-3036
Publication statusPublished - 2008

Recently viewed

Researchers

  1. Birte Karoline Manke

Publications

  1. Annäherung der handelsrechtlichen Vermögenskonzeption an die IFRS?
  2. Verträge sind gut, Vertrauen ist besser
  3. Party government in Central Eastern European democracies: A data collection (1990-2003)
  4. Comment éviter la formation d'embouteillages de moteurs moléculaires lors du trafic intracellulaire?
  5. Base salaries, bonus payments, and work absence among managers in a German company
  6. Unterhaltungen mit Fremden
  7. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  8. Primary EFL teachers as researchers
  9. International Relations in Europe: Traditions, Perspectives and Destinations
  10. Travel behaviour of patients with haemophilia
  11. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  12. Zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien
  13. Aventure Christology.
  14. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  15. 10 Jahre Hochschulfusion in Lüneburg
  16. ‘Raising the temperature’
  17. Möglichkeiten der Optimierung einjähriger Blühstreifen für blütenbesuchende Insekten
  18. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  19. Kurzdrama-Minidrama
  20. Firm age and the margins of international trade: Comparable evidence from five European countries
  21. Prinzipien einer an Nature of Science (NOS) orientierten Didaktik von Anfang an
  22. Exports and Firm Profitability: Quality matters!
  23. §33 Marktintegrationsmodell für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie
  24. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  25. Schlüsselfiguren, Innovationen und Mechanismen des Wandels
  26. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  27. Behavioral Accounting – Verhaltenstheoretische Grundlagen des internen Rechnungswesens
  28. Die bewegten Gründer
  29. Adoleszenz, Krieg und Verfolgung
  30. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  31. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis