Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

Standard

Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report. / Elischer, Sebastian Martin.
Transformation Index 2010 : BTI 2010: Politische Gestaltung im Internationalen Vergleich. Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, 2009.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

Harvard

Elischer, SM 2009, Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report. in Transformation Index 2010 : BTI 2010: Politische Gestaltung im Internationalen Vergleich. WBV Bertelsmann Verlag, Gütersloh.

APA

Elischer, S. M. (2009). Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report. In Transformation Index 2010 : BTI 2010: Politische Gestaltung im Internationalen Vergleich WBV Bertelsmann Verlag.

Vancouver

Elischer SM. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report. In Transformation Index 2010 : BTI 2010: Politische Gestaltung im Internationalen Vergleich. Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag. 2009

Bibtex

@inbook{732d04d7824f4bb985610968e4d483b8,
title = "Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report",
keywords = "Politics",
author = "Elischer, {Sebastian Martin}",
year = "2009",
language = "English",
isbn = "978-3867930505",
booktitle = "Transformation Index 2010 : BTI 2010",
publisher = "WBV Bertelsmann Verlag",
address = "Germany",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report

AU - Elischer, Sebastian Martin

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Politics

M3 - Contributions to scientific reports

SN - 978-3867930505

BT - Transformation Index 2010 : BTI 2010

PB - WBV Bertelsmann Verlag

CY - Gütersloh

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Larissa Kirmair

Publications

  1. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  2. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability
  3. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  4. Immanenz und Produktivität der Normen
  5. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  6. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  7. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  8. Abschluss des Vertrages
  9. Soziale Disparitäten
  10. Deutsch-Stunden
  11. Zur Qualitätsbeurteilung von professionellen Telefongesprächen in Callcentern
  12. Abschluss des Vertrages
  13. Parliaments in time
  14. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl?
  15. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  16. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  17. Lernfähigkeit und Geschlecht
  18. Leuphana Sommerakademie
  19. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  20. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  21. Krieg zum Mitspielen
  22. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  23. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  24. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  26. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  27. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  28. Perspektivrahmen Sachunterricht
  29. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  30. Die Produktion gefährlicher Räume
  31. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse