Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Standard

Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags. / Schubert, Jens; Zachert, Ulrich.
TVG Tarifvertragsgesetz. ed. / Holger Brecht-Heitzmann; Otto Ernst Kempen; Jens Schubert; Achim Seifert. 5. ed. Frankfurt: Bund-Verlag, 2014. p. 324-362 (Kommentar für die Praxis).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Harvard

Schubert, J & Zachert, U 2014, Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags. in H Brecht-Heitzmann, OE Kempen, J Schubert & A Seifert (eds), TVG Tarifvertragsgesetz. 5 edn, Kommentar für die Praxis, Bund-Verlag, Frankfurt, pp. 324-362.

APA

Schubert, J., & Zachert, U. (2014). Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags. In H. Brecht-Heitzmann, O. E. Kempen, J. Schubert, & A. Seifert (Eds.), TVG Tarifvertragsgesetz (5 ed., pp. 324-362). (Kommentar für die Praxis). Bund-Verlag.

Vancouver

Schubert J, Zachert U. Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags. In Brecht-Heitzmann H, Kempen OE, Schubert J, Seifert A, editors, TVG Tarifvertragsgesetz. 5 ed. Frankfurt: Bund-Verlag. 2014. p. 324-362. (Kommentar für die Praxis).

Bibtex

@inbook{12b542178ef44b488d959455d69c8075,
title = "Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifvertr{\"a}gen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags",
keywords = "Rechtswissenschaft, G{\"u}nstigkeitsprinzip",
author = "Jens Schubert and Ulrich Zachert",
year = "2014",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7663-6157-8",
series = "Kommentar f{\"u}r die Praxis",
publisher = "Bund-Verlag",
pages = "324--362",
editor = "Holger Brecht-Heitzmann and Kempen, {Otto Ernst} and Jens Schubert and Achim Seifert",
booktitle = "TVG Tarifvertragsgesetz",
address = "Deutschland",
edition = "5",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen

T2 - § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

AU - Schubert, Jens

AU - Zachert, Ulrich

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Rechtswissenschaft

KW - Günstigkeitsprinzip

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SN - 978-3-7663-6157-8

T3 - Kommentar für die Praxis

SP - 324

EP - 362

BT - TVG Tarifvertragsgesetz

A2 - Brecht-Heitzmann, Holger

A2 - Kempen, Otto Ernst

A2 - Schubert, Jens

A2 - Seifert, Achim

PB - Bund-Verlag

CY - Frankfurt

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Earth stewardship: Shaping a sustainable future through interacting policy and norm shifts
  2. Schriftliches Begründen im Mathematikunterricht.
  3. Lingua necessaria?
  4. ADORE - Teaching Adolescent Struggling Readers
  5. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  6. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.
  7. Exports, Imports and Profitability
  8. Schwer – schwierig – diffizil
  9. Extrusion Benchmark 2007
  10. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  11. Maultaschen und Sachenrecht
  12. Private Enforcement of Competition Law
  13. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  14. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  15. ‘Pregnancy no bi disease’
  16. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  17. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  18. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  19. Umweltverträglichkeitsprüfung
  20. Work-Time Control and Exhaustion
  21. Global, lokal, digital
  22. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  23. Forest Islands in an Agricultural Sea
  24. Human Empowerment and Trust in Strangers
  25. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  26. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  27. Holunderblüten
  28. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  29. Vom Süden lernen
  30. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  31. Der Tod Christi als Sühnopfer
  32. Krieg zum Mitspielen
  33. The Top 100 Companies Panel Database
  34. Time zones and German exports
  35. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen