Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Standard

Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte. / Neumann, Astrid (Editor); Görlich, Christina (Editor).
1 ed. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2021. 256 p. (Blickfeld Deutsch als Zweitsprache; Vol. 6).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Harvard

Neumann, A & Görlich, C (eds) 2021, Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte. Blickfeld Deutsch als Zweitsprache, vol. 6, 1 edn, Verlag Dr. Kovač, Hamburg.

APA

Neumann, A., & Görlich, C. (Eds.) (2021). Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte. (1 ed.) (Blickfeld Deutsch als Zweitsprache; Vol. 6). Verlag Dr. Kovač.

Vancouver

Neumann A, (ed.), Görlich C, (ed.). Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte. 1 ed. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2021. 256 p. (Blickfeld Deutsch als Zweitsprache).

Bibtex

@book{720852cf9ec94b78b26dc95181b8da59,
title = "Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, Sprachenbildung, Deutsch als Zweit- und Bildungssprache",
editor = "Astrid Neumann and Christina G{\"o}rlich",
year = "2021",
month = jul,
day = "31",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-339-12526-2",
series = "Blickfeld Deutsch als Zweitsprache",
publisher = "Verlag Dr. Kova{\v c}",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung

T2 - Studentische Forschungsprojekte

A2 - Neumann, Astrid

A2 - Görlich, Christina

PY - 2021/7/31

Y1 - 2021/7/31

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - Sprachenbildung

KW - Deutsch als Zweit- und Bildungssprache

UR - https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12526-2.htm

UR - https://d-nb.info/1239845871

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-339-12526-2

T3 - Blickfeld Deutsch als Zweitsprache

BT - Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung

PB - Verlag Dr. Kovač

CY - Hamburg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Auswirkungen der Einwanderungs- und Integrationspolitik auf Bildung und Erziehung
  2. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  3. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin
  4. Wo kommt unser Spielzeug her?
  5. Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006
  6. Einleitungen von Schiffsabwasser aus Abgasreinigungsanlagen
  7. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  8. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  9. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
  10. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
  11. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  12. Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?
  13. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  14. Transkulturelle Bildung im Musikvideo
  15. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  16. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  17. Saídas de mulheres da extrema direita e significados de violência
  18. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
  19. Zur lauterkeitsrechtlichen Beurteilung von Nachhaltigkeitswerbung bei Kooperation mit einem nicht nachhaltig handelnden Unternehmen
  20. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  21. A new species of Philorhizus Hope, 1838 from Greece (Coleoptera, Carabidae, Lebiini)