Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2001
  2. Published

    Sozialmanagement

    Karsten, M.-E., 2001, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H.-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (eds.). 2 ed. Neuwied [u.a.]: Luchterhand Verlag, p. 1757-1762 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Sozialpädagogik und Psychodrama

    Rosenhagen, G., 2001, Frankfurt a. M. [u.a.]: Peter Lang Verlag. 146 p. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; vol. 821)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Sozialwissenschaften

    Müller-Rommel, F. (Editor), 2001, Berlin: Springer Verlag. 196 p. ( Studium der Umweltwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Spannender Drahtseilakt: Diversität von und in Umweltverbänden

    Katz, C. & Franz-Balsen, A., 2001, Vom David zum Goliath ?: NGOs im Wandel. Radloff, J. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 73-75 3 p. (Politische Ökologie; no. 72).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Sprachphilosophie, Körper, Cyberfeminismus - "mediale Inszenierungen" und "reale Körper"

    Hobuß, S., 2001, Die andere Hälfte der Globalisierung: Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht. Hobuß, S. (ed.). Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verlag, p. 271-290 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Sprechwerkstatt in der Schule

    Pabst-Weinschenk, M., 2001, Förderung mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst. Allhoff, D.-W. (ed.). Reinhardt Verlag, p. 168-177 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung: zwischen Verallgemeinerung und Spezialisierung

    Pabst-Weinschenk, M., 2001, Sprechwissenschaftler/in und Sprecherzieher/in - Eignung und Qualifikation. Lemke, S. (ed.). München, Basel: Ernst Reinhardt Verlag, p. 181-187 7 p. (Sprache und Sprechen: Beiträge zur Sprechwissenschaft und Sprecherziehung; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt

    Runge, K., 2001, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie . 26 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Stärkung der Forschungsleistungen durch Stärkung der Anreize zur Forschung: zwei pragmatische Anregungen

    Wagner, J., 2001, Kompetenz und Kreativität. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 94-103 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Der (Konzern-)Lagebericht als strategisches Kommunikationsinstrument für das Value Based Management
  2. The Silver Workers Institute: Active Retirees in Germany
  3. Globales Lernen in der Schule
  4. Mechanical and Corrosion Properties of Two Precipitation-Hardened Mg-Y-Nd-Gd-Dy Alloys with Small Changes in Chemical Composition
  5. Souveränität und Hypertrophie
  6. Zur lernstrategischen Bedeutung von Übungsaufgaben im Mathematikstudium
  7. Stimmen aus der Praxis
  8. Intermediale Performances
  9. The exporter productivity premium along the productivity distribution
  10. Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths
  11. Die Bedeutung der Zeit
  12. Praxistipps für den Englischlehrer. "Call my bluff".
  13. Entwicklung von Modellierungsaufgaben unter Rückgriff auf das Webportal „MathCityMap“ in einem fachdidaktischen Seminar für Lehramtsstudierende
  14. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  15. Evaluating complex mental health care in outpatient care in rural Lower Saxony: an ecologic study
  16. Biotechnological production of organic acids from renewable resources
  17. Medien des Immediaten
  18. In einen Harung ...
  19. Hast du heute schon gelebt?
  20. Bildungssprachförderlicher Unterricht - wie geht das? Qualitätsmerkmale für den Unterricht.
  21. Coupled nutrient removal and biomass production with mixed algal culture
  22. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  23. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  24. Ko-Konstruktive Lehrentwicklung im Entwicklungsteam Mathematik der Leuphana Universität Lüneburg
  25. §29 Windenergie
  26. Works councils in Germany
  27. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  28. Der Mann im Hintergrund ?
  29. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  30. Mandatory non-financial reporting in the banking industry
  31. Distance-sensitivity of German imports