Browse by research area

  1. Briefe schreiben in Klasse 9 und 11: Beurteilungskriterien, Messungen, Textstrukturen und Schülerleistungen

    Neumann, A., 2007, Münster: Waxmann Verlag. 301 p. (Empirische Erziehungswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Handlungslogiken im Prozeß der Normgenese: wider die These von der Unbelehrbarkeit des Gesetzgebers

    Tils, R., 2001, Instrumente des Umweltschutzes im Wirkungsverbund: Interdisziplinäres Kolloquium. Rengeling, H.-W. (ed.). 1. ed. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 95-109 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Nascent entrepreneurs in German regions: evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Lückgen, I., Oberschachtsiek, D., Sternberg, R. & Wagner, J., 01.01.2006, Entrepreneurship in the region. Fritsch, M. & Schmude, J. (eds.). New York: Springer, p. 7-34 28 p. (International Studies in Entrepreneurship; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsysteme

    Utsch, A., 2007, In: BtPlus. 1, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Betriebsvermögensprivilegien und Betriebsfortführung: Kritik aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht

    Obermann, O. & Richter, J., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: : Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 159-183 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen: zur Analyse und Förderung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit

    Sieland, B. & Rahm, T., 2009, In: Schule heute. 49, 5, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E., 2000, Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. Nassen, U. & Weinkauff, G. (eds.). 1. ed. Iudicium-Verlag, p. 75-94 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    (Re)Produktivität: der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 38-56 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren

    Eylert, A. & Henschel, A., 2008, Durchlässigkeit gestalten!: Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung. Buhr, R., Freitag, W., Hartmann, E. A., Loroff, C., Minks, K.-H., Mucke, K. & Stamm-Riemer, I. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 223-224 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Die vielen Aspekte der Division

    Ruwisch, S., 2007, In: Grundschule Mathematik. 4, 12, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer