Browse by research area

  1. Published

    Das gegliederte Schulwesen aus anthropologischer Sicht

    Neumann, F.-D., 2007, Bildung in Bestform - welche Schule braucht Bayern?. Bodensteiner, P. (ed.). München: Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, p. 17-24 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Das Gedächtnis eines Ortes: Das Kommunizieren, Speichern und Vergessen von Kulturerbe in Elx

    Saretzki, A., 2010, Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen. Luger, K. & Wöhler, K. (eds.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, p. 237-249 13 p. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2016, In: Vergaberecht - Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR). 2016, 4, p. 443-461 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Das gebaute Museumserlebnis: Erlebniswirksame Architektur als strategische Schnittstelle für Museumsmarken

    Ober-Heilig, N., 01.01.2015, Wiesbaden: Gabler Verlag. 218 p. (Forschungsgruppe Konsum und Verhalten)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Das Ganze: von ästhetischer Vorstellung zur existenziellen Realität: Zur Aktualität der romantischen Fragestellung

    Linde, A., 2013, Radical Beauty: Almut Linde ; [anlässlich der Ausstellungen Almut Linde - Radical Beauty, Kunstpalais Erlangen, 17. Januar - 16. März 2014 ... Almut Linde - Radical Beauty, Galerie der Stadt Remscheid, 1. Juli - 14. Oktober 2012]. Zybok, O. (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 173-176 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  6. Das Ganze sehen: Zum "Public Value Award für das öffentliche Bad" 2012

    Meynhardt, T., 2012, In: Archiv des Badewesens. 66, 1, p. 28-30 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Published

    Das Fremde und das Andere: Begriffliche Differenzierungen im Kontext interkultureller Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik

    Gann, T., 24.05.2023, Rassismussensibler Literaturunterricht: Grundlagen, Dimensionen, Herausforderungen, Möglichkeiten. Becker, K. & Hofmann, M. (eds.). 1 ed. Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 87-102 16 p. (Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Das fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen

    Kemfert, C., 2017, Hamburg: Murmann Verlag. 143 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Activities

  1. Hölderlins philosophische Entwicklung
  2. Freie Universität Bozen
  3. 2nd International Workshop on Renewable Energy 2012
  4. Transparency and Temporality: Benjamin’s Caesura
  5. Focusing Events and Changes in the Regulation of Labour Standards in Australian and German Garment Supply Chains
  6. North America's Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modeling approaches
  7. Workshop des Wissenschaftsausschusses IPN.
  8. “Wither the side-effects of Digital ID: Citizenship was never meant to be convenient”
  9. The 18th Annual Meeting of the Organization for Human Brain Mapping - OHBM 2012
  10. O.K. Werckmeister und die kritische Kunstwissenschaft
  11. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  12. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  13. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  14. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
  15. Physikalisch-chemische Abwasserreinigung.
  16. Lehmanns Media (Verlag)
  17. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  18. 9. Intercultural Competence Conference - ICC 2024
  19. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  20. Graduate School (Organisation)
  21. (Hoch)Schulen als nachhaltige Konsumkulturen: Transdisziplinäre Innovationsforschung am Beispiel des Projektes BINK
  22. NumaRete would count no more! Von Wahrnehmungsmaschinen, biologischen Systemen und dem Vorführeffekt. (Hyperkult 16)
  23. "Gemein Sein": Der Sensus Communis der Medien
  24. Lehrerfortbildung 2008
  25. Elternbildungskurse im Vergleich
  26. 13. Österreichischer Klimatag 2012