Browse by research area

  1. Published

    Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen

    Zündorf, L., 01.01.2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 309 p. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Das Weltsystem Des Erdöls Eine theoretisch-empirische Skizze

    Zündorf, L., 01.09.2003, In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 55, 3, p. 421-446 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Das Werk des Staatsminsters

    Mißfeldt, D., 2003, Dülmen: Typographische Werkstatt Stegemann. 273 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Das Werkzeug des psychodynamischen psychotherapeuten - Verbale Interventionstypen aus theoretischer und aus der praxis abgeleiteter perspektive

    Gumz, A., Horstkotte, J. K. & Kästner, D., 01.09.2014, In: Zeitschrift fur Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 60, 3, p. 219-237 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Das Wesen der Dinge: Hammershøi in den Augen Rainer Maria Rilkes

    Hemkendreis, A., 2012, Hammershøi und Europa: Ein dänischer Künstler um 1900. Monrad, K. (ed.). München, London, New York: Prestel Verlag, p. 165-180 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  6. Das Wesen totaler Herrschaft: Hannah Arendt und Totalitarismustheorien

    Meints, W., 2012, Im Kampf um die Freiheit. Niebuhr-Timpe, P. (ed.). München: Gütersloher Verlagshaus, p. 80-87 8 p. (Brockhaus Horizonte; vol. 4,2012).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. „Das wird man doch wohl noch sagen dürfen“ — Zusammenhänge von Sprache und Rassismus

    Kollender, E. & Grote, J., 2016, Rassismuskritik: Versuch einer Bilanz über Fehlschläge, Weiterentwicklungen, Erfolge und Hoffnungen, erweiterte Dokumentation der Fachtagung zum 25-jährigen Jubiläum des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA e.V.) am 27. und 28. November 2015 in der Berliner Stadtmission. Detzner, M., Drücker, A. & Seng, S. (eds.). Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), p. 92-95 4 p. (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft

    Sieveking, A., 12.06.2017, In: GAIA. 26, 2, p. 158-160 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Das Wissen der Kriminalgeschichte: Kriminologisches, Kriminalistisches und Alltagsweltliches. Editorial

    Althoff, M., Graebsch, C., Klimke, D. & Kretschmann, A., 27.12.2010, In: Kriminologisches Journal. 42, 4, p. 243-245 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. Published

    Das Wissen des Profils: Über das Selbstdesign in der digitalen Kultur

    Bernard, A., 2017, Profile: Interdisziplinäre Beiträge. Degeling, M., Othmer, J., Weich, A. & Westermann, B. (eds.). Lüneburg: meson press, p. 27-36 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review