Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung. Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel ausgewählter europäischer Großunternehmen.

Project: Dissertation project

Project participants

Description

Anhand von Studien wird dargestellt, wie europäische Großunternehmen Nachhaltigkeitsberichterstattung betreiben. Foki sind dabei der deutsche und der europäische Bankensektor, die Unternehmen des DAX30 sowie die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet. Somit spielen Aspekte der Unternehmens- und CSR-Kommunikation sowie des Kommunikationsmanagements eine wesentliche Rolle.
StatusActive
Period01.10.09 → …

Research outputs

Recently viewed

Publications

  1. Modelling elephant corridors over two decades reveals opportunities for conserving connectivity across a large protected area network
  2. A suite of multiplexed microsatellite loci for the ground beetle Abax parallelepipedus (Piller and Mitterpacher, 1783) (Coleoptera, Carabidae)
  3. Zur Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung (Anschluss an Senatsurteil v. 6.12.2022 - VI ZR 73/21 -, FamRZ 2023, 401 = VersR 2023, 256)
  4. For Whom Does It Work? Moderators of Outcome on the Effect of a Transdiagnostic Internet-Based Maintenance Treatment After Inpatient Psychotherapy
  5. Sustainability management accounting – enabling macro-level sustainability transformation towards the United Nations Sustainable Development Goals
  6. Die Regulierung der Einführung invasiver gebietsfremder Arten durch Biofouling an der Schnittstelle zwischen Naturschutzrecht und Seeschifffahrtsrecht
  7. The energy crisis differentially impacted Swiss and German citizens’ energy literacy and efficiency preferences but not their support for climate policies
  8. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based intervention with mobile phone support to treat depressive symptoms in adults with diabetes mellitus type 1 and type 2
  9. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  10. Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs – Mögliche Maßnahmen zur Etablierung, Verbreitung und Optimierung von Mehrwegsystemen
  11. Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe