Intensivberatung über die Nachhaltigkeitsprofilmatrix

Project: Practical Project

Project participants

  • Mader, Clemens (Project manager, academic)
  • Leitenberger, Anna-Theresa (Project manager, academic)
  • Bomnüter, Colette (Partner)
  • Handwerkskammer Baunschweig-Lüneburg-Stade
  • Der Dinkelmeister – Bäckerei Konetzki

Description

Unternehmen sind zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, glaubhaft ihre nachhaltige Wirkung in Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft zu vermitteln. Viele Unternehmen wissen dabei wenig über ihre eigene Wirkung und v.a. kleine Unternehmen haben keine klare Vorstellung über ihre Visionen.
Das Projekt findet in Kooperation mit der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade (nämlich Colette Bomnüter, Beauftragte für Innovation und Technologie im Handwerk) statt, um Beratungs- und Forschungsperspektive in Anwendung und Weiterentwicklung der NPM zu integrieren.
Erkenntnisinteresse:
Ist die Lüneburger Nachhaltigkeitsprofilmatrix nutzbringend und dauerhaft integrierbar im Handwerk und in der Beratung für das Handwerk?
Welche Weiterentwicklung der NPM ist nötig, um die Anwendbarkeit und Aussagekraft der NOM zu verbessern?
Welche Beratung und Begleitung ist nötig, um die NPM dauerhaft zu integrieren und die Erkenntnisse aus der Anwendung umzusetzen?
Wie kann das Unternehmen seine Nachhaltigkeitswirkungen kommunizieren?
StatusFinished
Period01.05.1431.07.14

Recently viewed

Publications

  1. Coricelli, Fabrizio, Massimo di Matteo and Frank Hahn (eds.) (1998). New Theories in Growth and Development. Houndmills/Basingstoke/Hampshire/ London: Macmillan Press Ltd. 304 pp. £ 50.00. ISBN 0-333-68229-7.
  2. Prepare to Compare
  3. Cognitive aspects of noise sensitivity
  4. Wenn Eichhörnchen schreiben…
  5. The contribution of fisheries access agreements to flag State responsibility
  6. Feasibility and efficacy of a digital resilience training
  7. Imagining is Not Observing
  8. Evolution, Empowerment and Emancipation
  9. The well- and unwell-being of a child
  10. Modeling the low-carbon transformation in Europe
  11. Open Innovation Networks
  12. Die Mutter
  13. Comparing Germany and Israel regarding debates on policy-making at the beginning of life: PGD, NIPT and their paths of routinization
  14. Preparation and properties of high purity Mg-Y biomaterials
  15. Konstanz im Wandel?
  16. Notes Toward a Performative Theory of Assembly by Judith Butler . Cambridge, MA: Harvard University Press, 2015.
  17. Reallabor versus Realexperiment
  18. Students’ genre expectations and the effects of text cohesion on reading comprehension
  19. Solidarität
  20. Stille, Geräusch, Rauschen
  21. Misperceiving bullshit as profound is associated with favorable views of Cruz, Rubio, Trump and conservatism
  22. Public Value
  23. Design und Methode der Studie
  24. Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“
  25. Patterns of entrepreneurial career development
  26. Microstructural investigations of the Mg-Sn and Mg-Sn-Al alloy systems
  27. Germany
  28. Green in grey
  29. Investigation of food waste valorization through sequential lactic acid fermentative production and anaerobic digestion of fermentation residues
  30. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  31. NAVIGATING PROFESSIONAL CAREERS AND INTERNAL ACTIVISM