Competitive Fellowship for Prospective Researchers by the Swiss National Science Foundation

Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

Andreas Hirschi (Recipient)

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) ist die wichtigste Schweizer Institution zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. Er unterstützt jährlich rund 7200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wovon fast 80% maximal 35 Jahre alt sind. Im Auftrag des Bundes fördert er die Grundlagenforschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen.Er unterstützt die Grundlagenforschung hauptsächlich in Form von Einzelprojekten und engagiert sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Ausserdem sorgt er dafür, dass sich die schweizerische Forschung auch international unter den besten Bedingungen entwickeln kann und setzt sich ein für den Dialog mit Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Im Zentrum seiner Tätigkeit steht die wissenschaftliche Begutachtung der von den Forschenden eingereichten Projekte. Die Besten unter ihnen werden vom SNF mit insgesamt rund 700 Mio. Franken jährlich unterstützt.
Awarded date2007
Granting OrganisationsSwiss National Science Foundation
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Idioms – Languages of Art, Thematic issue of Texte zur Kunst, Nr. 108
  2. Multiple Glacial Refugia of the Low-Dispersal Ground Beetle Carabus irregularis:
  3. Konfliktlösung durch Verhandlung
  4. Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0
  5. Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich entwickeln
  6. The rhetorical structure of marketisation in selected emails of tertiary institutions
  7. Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Fremdsprachenportfolios
  8. Ästhetik x Dispositiv
  9. Perfect
  10. Do fair value measurements affect accounting-based earnings quality? A literature review with a focus on corporate governance as moderator
  11. Sex differences in mental rotation strategy
  12. Notting Hill Gate 3 Basic
  13. Transdisziplinäre Forschung mit transformativem Anspruch Zehn Jahre NaWis
  14. Using ectomycorrhizae to improve the restoration of Neotropical coastal zones
  15. An empirical examination of repeated auctions for biodiversity conservation contracts
  16. Experimental and in silico assessment of fate and effects of the antipsychotic drug quetiapine and its bio- and phototransformation products in aquatic environments
  17. Using accuracy of self-estimated interest type as a sign of career choice readiness in career assessment of secondary students
  18. Diskursanalyse
  19. Regional Mobility Spaces? Visa Waiver Policies and Regional Integration
  20. Person, die Begründung menschlicher Identität
  21. Gender differences in knowledge, use, and collection of wild edible plants in three spanish areas
  22. Environmental informatics and industrial ecology
  23. Wie kommt das Neue in die Welt?
  24. Governance of professional service firms: a configurational approach
  25. Vorwort
  26. Militainment als "banaler" Militarismus
  27. Selbstentfaltung und künstliche Verwandtschaft
  28. Handbuch der Mythologie
  29. Aufsätze im SMS-Stil?
  30. Point, line, surface as plane. From notational iconicity to diagrammatology
  31. Measuring Young Consumers’ Sustainable Consumption Behavior
  32. Measuring mathematics teachers’ professional competence by using video clips (COACTIV video)
  33. Das totale Archiv