Werner Faulstich

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Werner Faulstich

  1. 2000
  2. Published

    "Europäische Öffentlichkeit": Dimensionen des Begriffs aus kulturwissenschaftlicher Sicht

    Faulstich, W., 2000, Öffentlichkeit im Wandel: neue Beiträge zur Begriffsklärung. Faulstich, W. & Hickethier , K. (eds.). Wissenschaftler-Verlag, Vol. 18. p. 86-96 11 p. (IfAM-Arbeitsberichte ; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre

    Faulstich, W., 2000, Fernsehperspektiven: Aspekte zeitgenössischer Medienkultur . Flach, S. & Grisko, M. (eds.). München: KoPäd Verlag, p. 184-198 15 p. (Fernsehperspektiven - Aspekte zeitgen{ö}ssischer Medienkultur).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit

    Faulstich, W., 2000, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 246 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Kulturwissenschaft als Metawissenschaft: zur Pragmatik einer neuen Disziplin

    Faulstich, W., 2000, Kursbuch Kulturwissenschaft. Düllo, T. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 133-140 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Medienkulturen

    Faulstich, W. (Editor), 2000, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 228 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Öffentlichkeit im Wandel: neue Beiträge zur Begriffsklärung

    Faulstich, W. (Editor), 2000, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 336 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. Published

    Sternchen, Star, Superstar, Megastar, Gigastar: Vorüberlegungen zu einer Theorie des Stars als Herzstück populärer Weltkultur

    Faulstich, W., 2000, Kulturwandel und Globalisierung. Robertson, C. Y. & Winter, C. (eds.). Münster, Westfalen: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 133-140 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. 1998
  10. Published

    Medienkultur: Vom Begriff zur Geschichte: Werte- und Funktionenwandel am Beispiel der Menschmedien

    Faulstich, W., 01.01.1998, Medien-Kulturkommunikation. Saxer, U. (ed.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 44-54 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  11. 1993
  12. Published
  13. Published
  14. 1991
  15. Published

    Medien und Kultur: Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg, Interdisziplinäres Symposium der Universität Lüneburg

    Faulstich, W. (Editor), 1991, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 227 p. (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Beiheft; vol. 16)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  2. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  3. Perspectives for Germany's Energy Policy
  4. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  5. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  6. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  7. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  8. Schwärme. Zootechnologien
  9. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  10. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  11. Vorwort der Herausgeberinnen
  12. Stranger Things (2016)
  13. Job maintenance through supported employment PLUS
  14. Nachhaltige Ernährungsbildung
  15. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  16. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  17. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  18. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  19. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  20. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  21. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  22. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  23. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  24. Social loafing in the refugee crisis
  25. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  26. Notting Hill Gate 4
  27. Ohne Ministerium keine Wende
  28. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  29. Kunstfeld und Kulturpolitik