Suzan Hüttemann

Prof. Dr.

  1. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU

    Hüttemann, S., 01.08.2016, In: Strafverteidiger : StV. 36, 8, p. 519-529 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Die E-Evidence-Verordnung: Pioniermodell für das digitale Zeitalter oder Preisgabe der Staatlichkeit?

    Hüttemann, S., 01.03.2024, In: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht. 13, 3, p. 81-93 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Die Rechtswidrigkeit der Haupttat und der Vorsatz des Teilnehmers – ein ungeklärtes Verhältnis

    Hüttemann, S., 27.11.2021, In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW). 133, 4, p. 936-961 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Einheit der Prozessrechtswissenschaft? Tagung Junger Prozessrechtswissenschaftler am 18./19. September 2015 an der Universität zu Köln

    Buchwitz, W., Hüttemann, S. & Krahé, J. F., 2015, In: Rechtswissenschaft : Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung. 6, 4, p. 478-484 7 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  5. Fortgeschrittenenklausur Strafrecht: „Ransomwareangriffe – Geld oder Daten“

    Hüttemann, S., 05.2021, In: Juristische Schulung. 2021, 5, p. 427-433 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen

    Meyer, F. & Hüttemann, S., 01.10.2016, In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW). 128, 2, p. 394-445 52 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge

    Hüttemann, S., 10.12.2023, In: Juristenzeitung. 78, 22, p. 1001-1010 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next