Vicky Temperton

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Published

    The social–ecological ladder of restoration ambition

    Frietsch, M., Pacheco-Romero, M., Temperton, V. M., Kaplin, B. A. & Fischer, J., 09.2024, In: Ambio. 53, 9, p. 1251-1261 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Mainstreaming regenerative dynamics for sustainability

    Fischer, J., Farny, S., Abson, D. J., Zuin Zeidler, V., von Salisch, M., Schaltegger, S., Martín-López, B., Temperton, V. M. & Kümmerer, K., 08.2024, In: Nature Sustainability. 7, 8, p. 964–972 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Priority effects transcend scales and disciplines in biology

    Stroud, J. T., Delory, B. M., Barnes, E. M., Chase, J. M., De Meester, L., Dieskau, J., Grainger, T. N., Halliday, F. W., Kardol, P., Knight, T. M., Ladouceur, E., Little, C. J., Roscher, C., Sarneel, J. M., Temperton, V., van Steijn, T. L. H., Werner, C. M., Wood, C. W. & Fukami, T., 07.2024, In: Trends in Ecology and Evolution. 39, 7, p. 677-688 12 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published

    Two-way NxP fertilisation experiment on barley (Hordeum vulgare) reveals shift from additive to synergistic N-P interactions at critical phosphorus fertilisation level

    Clayton, J., Lemanski, K., Solbach, M. D., Temperton, V. M. & Bonkowski, M., 05.03.2024, In: Frontiers in Plant Science. 15, 12 p., 1346729.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2023
  7. Published

    Challenges and opportunities for grassland restoration: A global perspective of best practices in the era of climate change

    Lyons, K. G., Török, P., Hermann, J.-M., Kiehl, K., Kirmer, A., Kollmann, J., Overbeck, G. E., Tischew, S., Allen, E. B., Bakker, J. D., Brigham, C., Buisson, E., Crawford, K., Dunwiddie, P., Firn, J., Grobert, D., Hickman, K., Stradic, S. L. & Temperton, V. M., 01.10.2023, In: Global Ecology and Conservation. 46, 16 p., e02612.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Prioritize grassland restoration to bend the curve of biodiversity loss

    Staude, I. R., Segar, J., Temperton, V. M., Andrade, B. O., de Sá Dechoum, M., Weidlich, E. W. A. & Overbeck, G. E., 07.2023, In: Restoration Ecology. 31, 5, 7 p., e13931.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung

    Temperton, V., 15.04.2023, Warnsignal Klima: Hilft Technik gegen die Erderwärmung? Wissenschaftliche Fakten. Lozán, J. L., Graßl, H., Breckle, S.-W., Kasang, D. & Quante, M. (eds.). Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen Verlag, p. 155-161 7 p. (Warnsignal Klima).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Reply to: Plant traits alone are good predictors of ecosystem properties when used carefully

    van der Plas, F., Schröder-Georgi, T., Weigelt, A., Barry, K., Meyer, S., Alzate, A., Barnard, R. L., Buchmann, N., de Kroon, H., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Engels, C., Fischer, M., Gleixner, G., Hildebrandt, A., Koller-France, E., Leimer, S., Milcu, A., Mommer, L., Niklaus, P. A., Oelmann, Y., Roscher, C., Scherber, C., Scherer-Lorenzen, M., Scheu, S., Schmid, B., Schulze, E. D., Temperton, V., Tscharntke, T., Voigt, W., Weisser, W., Wilcke, W. & Wirth, C., 03.2023, In: Nature Ecology and Evolution. 7, 3, p. 335-336 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  11. Published

    Assembly history modulates vertical root distribution in a grassland experiment

    Alonso-Crespo, I. M., Weidlich, E. W. A., Temperton, V. M. & Delory, B. M., 01.2023, In: Oikos. 2023, 1, 13 p., e08886.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. 2022
  13. Published

    Biodiversity–stability relationships strengthen over time in a long-term grassland experiment

    Wagg, C., Roscher, C., Weigelt, A., Vogel, A., Ebeling, A., de Luca, E., Roeder, A., Kleinspehn, C., Temperton, V. M., Meyer, S. T., Scherer-Lorenzen, M., Buchmann, N., Fischer, M., Weisser, W. W., Eisenhauer, N. & Schmid, B., 14.12.2022, In: Nature Communications. 13, 1, 11 p., 7752.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...12 Next

Recently viewed

Publications

  1. Schwerpunkt ›Die Serie‹
  2. Empirische Erschließung von nachhaltigen Qualifikationsanforderungen auf betrieblicher Ebene.
  3. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  4. Übersetzung: Franz Rosenweig von Francesco Paolo Ciglia
  5. Neue und bewährte Ballspiele
  6. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  7. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  8. Handball im Sportunterricht: Kreative Bereicherung mit Spaßfaktor
  9. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  10. Bearing fruit
  11. Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen
  12. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
  13. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  14. Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung
  15. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  16. Purely ornamental?
  17. Demonisation of political discourses?
  18. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  19. § 291 Prozesszinsen
  20. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  21. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  22. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  23. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  24. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  25. Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis
  26. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  27. Studienziel Persönlichkeit
  28. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  29. Von der Kunst aus
  30. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  31. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  32. Keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers trotz Unterzeichnung des nur kurz zur Unterschrift vorgelegten Zeichnungsschein ohne vorherige Lektüre
  33. Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
  34. Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation
  35. "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
  36. Mentale Modelle und Vertrauensbildung