Ute Stoltenberg
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Ute Stoltenberg
- Sustainability education
Research areas
- Published
Umweltbildung - den Möglichkeitssinn wecken: Beiträge aus der Ringvorlesung an der Universität Lüneburg
Stoltenberg, U. (Editor) & Strohschneider, R. (Editor), 1999, Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz. 58 p. (NNA-Berichte; vol. 12, no. 1)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia
Stoltenberg, U. (Editor) & Nora, E. (Editor), 2000, Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 293 p.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Lebenswelt Hochschule: Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U. (Editor), 2000, Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 181 p. (Reihe Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 2)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Nachhaltigkeit ist machbar: Das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit
Stoltenberg, U. (Editor), Muraca, B. (Editor) & Nora, E. (Editor), 2005, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 332 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Die Welt zur Heimat machen ?
Engelhardt, W. & Stoltenberg, U., 2002, Die Welt zur Heimat machen ?. Engelhardt, W. & Stoltenberg, U. (eds.). Klinkhardt, p. 9-26 18 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Die Welt zur Heimat machen ?
Engelhardt, W. (Editor) & Stoltenberg, U. (Editor), 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 224 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 12)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Gesellschaftliches Lernen und Partizipation
Stoltenberg, U., 2007, Partizipation und Nachhaltigkeit – vom Leitbild zur Umsetzung. München: oekom verlag GmbH, p. 96-105 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Subjektive Theorien und biographische Erfahrungen im Professionalisierungsprozess von Lehrkräften – am Beispiel von Umweltbildung
Godemann, J. & Stoltenberg, U., 2004, Lehrerkompetenzen für den Sachunterricht: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts. Hartinger, A. & Fölling-Albers, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 67-77 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
Stoltenberg, U., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit. Altner, G. & Michelsen, G. (eds.). Frankfurt/Main : VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 222-238 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U., 2000, Lebenswelt Hochschule. Stoltenberg, U. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 9-12 4 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research