Tonio Oeftering
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Tonio Oeftering
- Politics
Research areas
Politikdidaktik und Medienkompetenz: Eine internetgestützte Einführung
Oeftering, T., Bäuerle, S. & Linden, A., 2007, In: Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 2, p. 14-15 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review
- Published
Politische Bildung als lebenslanges Lernen - Einführung
Lange, D. & Oeftering, T., 2014, Politische Bildung als lebenslanges Lernen. Lange, D. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 7-11 5 p. 1. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); vol. 13).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Oeftering, T., 2014, Kompetenzorientierung in der politischen Bildung: Überdenken - Weiterdenken. Behrens, R. (ed.). 1 ed. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 23-32 10 p. (Wochenschau Wissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
Oeftering, T., 2012, Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung. Juchler, I. (ed.). Schwalbach im Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 59-70 12 p. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Hannah Arendt und die "Aporien der Menschenrechte"
Oeftering, T., 2011, Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen: Eine Ringvorlesung zur Menschenrechtspädagogik im Sommersemester 2010. Veranstaltet vom Freiburger Institut für Menschenrechtspädagogik (FIM), der Evangelischen Hochschule Freiburg, der Katholischen Hochschule Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und dem Verein "erinnern und lernen", Freiburg. Oeftering, T. & Schwendemann, W. (eds.). Berlin: LIT Verlag, Vol. 8. p. 31-47 17 p. (Erinnern und Lernen).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Wege in die Politik - Biographisches
Oeftering, T., 2010, Das Image der Politik und der Politiker: Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung politischer Akteure ; 11 Bausteine für die schulische und die außerschulische politische Bildung. Gloe, M. & Kuhn, H.-W. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 65-80 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Politische Bildung als lebenslanges Lernen
Lange, D. (Editor) & Oeftering, T. (Editor), 2014, 1 ed. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag. 220 p. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); vol. 13)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Education
Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen: Eine Ringvorlesung zur Menschenrechtspädagogik im Sommersemester 2010. Veranstaltet vom Freiburger Institut für Menschenrechtspädagogik (FIM), der Evangelischen Hochschule Freiburg, der Katholischen Hochschule Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und dem Verein "erinnern und lernen", Freiburg
Schwendemann, W. (Editor) & Oeftering, T. (Editor), 2011, Berlin: LIT Verlag. 235 p. (Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik; no. 8)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Education
Emotionen und politisches Lernen
Oeftering, T. & Uhl, H., 2007, Inhaltsfelder der politischen Bildung. Reinhardt, V. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 56-70 15 p. (Basiswissen Politische Bildung; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review