Tonio Oeftering
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Tonio Oeftering
- Politics
Research areas
Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
Oeftering, T., 2011, In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik : GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung. 60, 2, p. 268 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Education
Gemeinde
Metzler, G. (Editor), Oeftering, T. (Editor), Mergner, D. (Editor) & Metzger, D. (Editor), 2008, Hallbergmoos: Aulis Verlag Deubner. 52 p. (Praxis Sachunterricht; no. 15)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Education
- Published
Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche: Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozioökonomische Bildung
Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 2018, Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft: Entwicklungslinien und Perspektiven. 1 ed. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 163-184 22 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Globalisierung
Oeftering, T., 2015, Handbuch politische Erwachsenenbildung. Hufer, K.-P. & Lange, D. (eds.). Schwalbach/Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 153-162 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Grammes, Tilmann; Schluß, Henning; Vogler, Hans-Joachim: Staatsbürgerkunde in der DDR: Ein Dokumentenband. Wiesbaden (VS Verlag) 2006
Oeftering, T., 2007, In: Politisches Lernen. 25, 3-4, p. 86 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Education
Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
Oeftering, T., 2012, Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung. Juchler, I. (ed.). Schwalbach im Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 59-70 12 p. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Hannah Arendts Begriff des Politischen und Inklusion
Oeftering, T., 2015, Didaktik der inklusiven politischen Bildung. Dönges, C., Hilpert, W. & Zurstrassen, B. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 60 - 68 9 p. (Bundeszentrale für Politische Bildung; Schriftenreihe; vol. 1617).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Hannah Arendt und die "Aporien der Menschenrechte"
Oeftering, T., 2011, Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen: Eine Ringvorlesung zur Menschenrechtspädagogik im Sommersemester 2010. Veranstaltet vom Freiburger Institut für Menschenrechtspädagogik (FIM), der Evangelischen Hochschule Freiburg, der Katholischen Hochschule Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und dem Verein "erinnern und lernen", Freiburg. Oeftering, T. & Schwendemann, W. (eds.). Berlin: LIT Verlag, Vol. 8. p. 31-47 17 p. (Erinnern und Lernen).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Heavy Metal - schnell, laut, politisch?
Oeftering, T. & Reichel, R., 2014, Musik und Politik: Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?!. Kuhn, H.-W., Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 209-228 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
Oeftering, T., 2006, In: Politische Bildung. 2, p. 160-162 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Education