Tonio Oeftering
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Tonio Oeftering
- Politics
Research areas
- 2011
Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen: Eine Ringvorlesung zur Menschenrechtspädagogik im Sommersemester 2010. Veranstaltet vom Freiburger Institut für Menschenrechtspädagogik (FIM), der Evangelischen Hochschule Freiburg, der Katholischen Hochschule Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und dem Verein "erinnern und lernen", Freiburg
Schwendemann, W. (Editor) & Oeftering, T. (Editor), 2011, Berlin: LIT Verlag. 235 p. (Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik; no. 8)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Education
Michael May / Jessica Schattschneider (Hg.): Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen. Originale und Kommentare. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag.
Oeftering, T., 2011, In: Forum Politikunterricht. 3, p. 68 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Education
- 2012
Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
Oeftering, T., 2012, Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung. Juchler, I. (ed.). Schwalbach im Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 59-70 12 p. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
Das Politische als Kern der politischen Bildung: Hannah Arendts Beitrag zur Didaktik des politischen Unterrichts
Oeftering, T., 12.2012, 1 ed. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag. 278 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Education › peer-review
- 2013
Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
Oeftering, T., 2013, In: Politisches Lernen. 31, 1-2, p. 65 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Education
Musik und Politik: Ungenutztes Potential eines Mediums für den Politikunterricht
Gloe, M. & Oeftering, T., 2013, In: Politische Bildung. 46, 3, p. 128-137 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review
Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
Oeftering, T. & Gloe, M., 2013, In: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 23, 3, p. 453-470 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review
Wagschal, Uwe; Eith, Ulrich; Wehner, Michael: Der historische Machtwechsel: Grün-Rot in Baden-Württemberg. Baden.Baden (Nomos) 2013
Oeftering, T., 2013, In: Politik unterrichten. 28, 1, p. 57 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Education
- 2014
- Published
Cross-over – Vergleich zwischen den Genres
Gloe, M., Kuhn, H.-W. & Oeftering, T., 2014, Musik und Politik: Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?!. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 229-238 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Heavy Metal - schnell, laut, politisch?
Oeftering, T. & Reichel, R., 2014, Musik und Politik: Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?!. Kuhn, H.-W., Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 209-228 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review