Tina Lazardzig

Contact

Tina Lazardzig

  1. 2000
  2. Published

    Ausgewählte Suchtpräventionsprojekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland seit 1985: Dokumentation und qualitative Bewertung

    Kohlschmidt, A. & Lazardzig, T., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 69 p. (Bearbeiten ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  2. Kommunikation, Partizipation und digitale Medien
  3. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  4. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  5. Management-Informationssysteme als Werkzeug des Controllings in öffentlichen Verwaltungen
  6. Die Stadt als Perspektive
  7. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  8. Many pathways toward sustainability
  9. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  10. Grundlagen der Strafrechtsvergleichung
  11. Emotion-regulation skills training enhances the efficacy of inpatient cognitive behavioral therapy for major depressive disorder
  12. Imagination und Erfahrung
  13. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  14. Biotechnological production of organic acids from renewable resources
  15. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  16. The Effect of Product Regulation on Business Global Competitiveness
  17. It's the community, stupid!
  18. Affective Politics of Sensation
  19. Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933
  20. Gender, Gendertheorien
  21. Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus
  22. Identifying business opportunities for sustainable development
  23. Becoming a competent teacher in education for sustainable development
  24. Customer Engagement Benefits