Thomas Behrends

Contact

Thomas Behrends

  1. 2006
  2. Published

    Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur

    Behrends, T., 2006, Corporate Entrepreneurship. Frank, H. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 113-149 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen

    Behrends, T. & Jochims, T., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (ed.). Mering: Hampp Verlag, p. 145-175 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2007
  6. Published

    Anreizstrukturen im Mittelstand: ein empirischer Vergleich zwischen KMU und Großunternehmen

    Behrends, T., 2007, Empirische Studien zum Management in mittelständischen Unternehmen. Albach, H. & Letmathe, P. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 21-52 32 p. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft : ZfB; no. 6/2007).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Personalarbeit in jungen Unternehmen - (k)ein Thema?

    Behrends, T., 2007, Sozialwissenschaftliche Aspekte des Gründungsmanagements: Die Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen im gesellschaftlichen Kontext. Fink, M., Kraus, S. & Almer-Jarz, D. (eds.). Stuttgart: Ibidem Verlag, p. 163-189 27 p. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published
  9. 2008
  10. Published

    Organisationaler Wandel im Lichte der Organisationskultur

    Behrends, T., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 445-484 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. 2009
  12. Published

    Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement

    Behrends, T., 2009, Internationalisierung deutscher Unternehmen: Strategien, Instrumente und Konzepte für den Mittelstand. Keuper, F. & Schunk, H. A. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 357-382 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. "Das Vaterland über die Partei!"
  2. Topophilie
  3. Die documenta – ein Konflikt-Feld
  4. Warum wir Tiere essen (obwohl wir sie mögen)
  5. The role of beliefs in teacher professionalisation for multilingual classroom settings
  6. Das Alltagsmedium Blatt im kulturellen Wandel
  7. Die Kostenrechnung als Informationssystem der Unternehmensführung
  8. Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),
  9. Mehr Gender-Strategie tut gut
  10. Seeing polycentrically
  11. Pfadfinden
  12. „Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge“ in Europa
  13. Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen
  14. Material circularity and the role of the chemical sciences as a key enabler of a sustainable post-trash age
  15. Ideological Construction of Deviance in Street Children’s Discourse in Southwestern Nigeria
  16. Pädagogischer Eros
  17. Prolog - Raumbezogene Qualitative Sozialforschung
  18. Red and green loops help uncover missing feedbacks in a coral reef social–ecological system
  19. Stufen der Privatheit und die diskursive Ordnung der Familie
  20. Legitimizing climate policy: The "risk construct" of global climate change in the German mass media
  21. Der Schleier der Pierrette
  22. Den Alltag auffällig machen
  23. Embodying Enlivenment
  24. Arts and Power
  25. Erdsystem, Klima und globale Stoffkreisläufe
  26. Professionalisierung der Lehrkräfte
  27. Exports, foreign direct investments and productivity
  28. Kulturelle Lernorte für Schulklassen
  29. § 15 Verbundene Unternehmen
  30. Schöningen: a reference site for the Middle Pleistocene
  31. Socioecological Interactions amid Global Change
  32. ELearning in mathematischen Vorkursen mit Beispielen zur Analysis
  33. Volunteers and asylum seekers
  34. Teams und ihre Entwicklung
  35. Environmental assessment in Tsunami-affected Andaman Islands, INDIA