Susanne Braun
Dr.

Contact
Dr. Susanne Braun
- Commercial law
Research areas
- Published
Existenzgründung: das Risiko der persönlichen Haftung unter handels- und gesellschaftsrechtlichen Aspekten
Braun, S., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, p. 149-163 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Existenzgründung: "deutsche" Limited als Rechtsformalternative?
Braun, S. & Richter, J., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 313-333 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht: eine unbekannte Erscheinungsform der Drittwirkung?
Braun, S., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 219-226 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Diversity Management and Corporate Change: Implications for Co-Determination
Braun, S., 01.01.2015, Management of Permanent Change. 1. Auflage ed. New York: Springer New York LLC, p. 65-87 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Die Unternehmergesellschaft: ein innovatives Konzept für Kleinunternehmen und Unternehmensgründungen
Braun, S. & Richter, J., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (eds.). LIT Verlag, p. 203-217 19 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; no. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?
Braun, S., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 107-125 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Familienstiftung: rechtliche Grundlagen und ausgewählte Rahmenbedingungen der Unternehmensnachfolge
Braun, S. & Richter, J., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 22 p. (Arbeitsbericht; no. A350).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Die Europäische Aktiengesellschaft: nach "Inspire Art" bereits ein Auslaufmodell?
Braun, S., 2005, In: JURA - Juristische Ausbildung. 27, 3, p. 150-156 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland: eine Auswirkung des Internethandels
Braun, S., 2001, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 p. (Arbeitsbericht; no. A244).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Die Ärztegesellschaft als neues Instrument kooperativer Berufsausübung
Braun, S. & Richter, J., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 187-199 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research