Rolf Krüger

Rolf Krüger

Contact

Rolf Krüger

  1. Published

    Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik

    Krüger, R., 1990, In: Soziale Arbeit. 39, 7, p. 242-245 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Sozialarbeit in der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer Behinderung

    Krüger, R., 2006, 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 64 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Sozialarbeit muss sich endlich zu ihrem politischen Mandat bekennen!

    Kusche, C. & Krüger, R., 01.01.2001, Hat Soziale Arbeit ein politisches Mandat?: Positionen zu einem strittigen Thema. Merten, R. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 15-25 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Sozialarbeit: unbegriffene Theorie - begriffslose Praxis? Fachtagung Kritische Sozialarbeit am FB Sozialwesen d. Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg vom 16.-18. Nov. 1984

    Bader, K. (Editor) & Krüger, R. (Editor), 1984, Marburg: Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft. 209 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsTransfer

  5. Published

    Sozialberatung: Werkbuch für Studium und Berufspraxis

    Krüger, R. (Editor), 2011, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 325 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Sozialberatung und gesetzliche Betreuung

    Krüger, R., 2011, Sozialberatung. Krüger, R. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 159-165 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 125-151 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1991, In: Die berufliche Sozialarbeit. 2, p. 54-56 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Weiterbildung im Schnittpunkt von Schule und Jugendhilfe: ein Beispiel aus Niedersachsen

    Henschel, A., Schmitt, C., Stange, W. & Krüger, R., 2004, In: Jugendhilfe. 42, 6, p. 319-326 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Wie gehen Sozialarbeiter unter Krisenbedingungen mit der Sozialverwaltung um - und wie kann dies verändert werden

    Krüger, R., 1984, In: Demokratische Erziehung. Sonderheft, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Previous 1...3 4 5 6 7 8 Next

Recently viewed

Publications

  1. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  2. Die Erweiterung der Ökodesign-Richtlinie - auf dem Weg zur "Super-Umweltrichtlinie"?
  3. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  4. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  5. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  6. Die Medienkulturgeschichte des christlichen Predigers von den Anfängen bis heute
  7. Benjamins “Kapitalismus als Religion” und seine Wirkung auf die gegenwärtige Kunst
  8. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  9. Umweltethik und Nachhaltigkeit als integrale Bestandteile eines Hochschulstudiums
  10. Failure to Learn From Failure Is Mitigated by Loss-Framing and Corrective Feedback
  11. Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien
  12. Education for Sustainable Development after 2014: Results, Perspectives and Visions
  13. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  14. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  15. Themenschwerpunkt: Die maras, der Gewaltdiskurs in Zentralamerika und unsere Schüler
  16. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  17. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  18. Order parameters and energies of analytic and singular vortex lines in rotating3He-A
  19. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
  20. Durchgängige Sprachbildung als Leitidee des kompetenzorientierten Deutschunterrichts