Rolf Krüger

Rolf Krüger

Contact

Rolf Krüger

  1. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2008, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2008, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Jugendhilfe und Schule: Möglichkeiten, Notwendigkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit

    Krüger, R., 2010, In: Gilde-Rundbrief. 64, 2, p. 37-42 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Editor), Krüger, R. (Editor), Schmitt, C. (Editor) & Stange, W. (Editor), 2009, 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 p. (Zeitschrift fur Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche

    Krüger, R., 2014, Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen : Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen. Seidenstücker, B. & Mutke, B. (eds.). Merching: Forum Verlag Herkert GmbH, p. 1-40 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Kommunale Jugend- und Sozialpolitik: Grundlagen, Strukturen und Handlungsmethoden für die Sozialarbeit

    Krüger, R., 2009, Berlin: Lehmanns Media. 90 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften

    Krüger, R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 162-168 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    KomPädenZ, Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf einen BA-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik

    Stange, W., Eylert, A., Krüger, R. & Schmitt, C., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 73-104 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Kooperationspartner, Netzwerke, Stakeholder im Bereich der Elternarbeit

    Krüger, R. & Krüger, N., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 280-285 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  2. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  3. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  4. Die Medienkulturgeschichte des christlichen Predigers von den Anfängen bis heute
  5. Benjamins “Kapitalismus als Religion” und seine Wirkung auf die gegenwärtige Kunst
  6. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  7. Umweltethik und Nachhaltigkeit als integrale Bestandteile eines Hochschulstudiums
  8. Failure to Learn From Failure Is Mitigated by Loss-Framing and Corrective Feedback
  9. Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien
  10. Education for Sustainable Development after 2014: Results, Perspectives and Visions
  11. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  12. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  13. Themenschwerpunkt: Die maras, der Gewaltdiskurs in Zentralamerika und unsere Schüler
  14. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  15. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  16. Order parameters and energies of analytic and singular vortex lines in rotating3He-A
  17. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
  18. Durchgängige Sprachbildung als Leitidee des kompetenzorientierten Deutschunterrichts