Reinhard Schulte
Prof. Dr.

- Management studies
- Entrepreneurship
Research areas
- Published
Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
Wille, C. & Schulte, R., 2011, Methoden und Qualität in Gründungslehre, Gründungscoaching und Gründungsberatung: Interventionen und Innovationen. Müller, K.-D. & Diensberg, C. (eds.). Eul Verlag, p. 327-335 9 p. (Beiträge zu Gründung, Unternehmertum und Mittelstandsentwicklung; no. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
History, theory and evidence of entrepreneurial marketing: An overview
Hills, G. E., Hultman, C. M., Kraus, S. & Schulte, R., 01.01.2010, In: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 11, 1, p. 3-18 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
How do conflicts impact change in family businesses? The family system and familiness as a catalytic converter of change
Claßen, C. A. E. & Schulte, R., 2017, In: Journal of Organizational Change Management. 30, 7, p. 1198-1212 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Innovative Unternehmensgründung
Schulte, R., 2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 11, p. 637-638 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
Schulte, R., 04.2016, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 64, 3, p. 185-212 28 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kann man Entrepreneurship an Universitäten lernen? Überlegungen zur akademischen Ausbildung im unternehmerischen Denken und Handeln
Schulte, R., 2007, Entrepreneurial Leadership: Profilierung in Theorie und Praxis. Raich, M. (ed.). 1. ed. Deutscher Universitäts-Verlag, p. 257-276 20 p. (Gabler Edition Wissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Kann man Intrapreneurship lernen? Möglichkeiten und Grenzen der Aus- und Fortbildung
Schulte, R., 2009, Wege zu einer Intrapreneurship orientierten öffentlichen Verwaltung: Dokumentation der Tagung Think Ahead - Move Forward vom 23. - 24. April 2008 in Güstrow. Heinrichs, M. & Marschall, K. (eds.). Bremen: Europäischer Hochschulverlag, p. 185-199 15 p. (Schriftenreihe der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V ; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Kapitalstrukturentwicklung in der Frühentwicklungsphase von Existenzgründungen
Schulte, R., 01.05.2007, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 59, 3, p. 217-231 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen- Teil 1
Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, In: Hochschulmanagement. 1, 3, p. 74-79 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: Zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen - Teil 2
Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, In: Hochschulmanagement. 1, 4, p. 107-112 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review