Peter Pez

Prof. Dr.

  1. 2005
  2. Published

    Verkehrswachstum und Modal Split

    Pez, P., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 494-502 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. 2004
  4. Published

    Verkehr/Verkehrsinfrastruktur

    Pez, P., 2004, Niedersachsen-Lexikon. Hoffmann, P. (ed.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. 2002
  6. Published

    Entleerung des ländlichen Raumes: Rückzug des ÖPNV aus der Fläche

    Pez, P., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (eds.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, p. 74-75 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Garnisionsstädte und Konversionsfolgen

    Pez, P. & Sachs, K., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (eds.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, p. 104-105 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Städtetourismus - Touristenstädte

    Pez, P., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (eds.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, p. 100-101 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung

    Pez, P., 2002, In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 48, 2, p. 58-64 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. 2001
  11. Published

    Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen

    Pez, P., 2001, Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert: im Rahmen der Ausstellung Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert, 10. Juni - 9. September, Lüneburger Wasserturm. Preuß, W. H. (ed.). Husum: Trägerverein Hundert Jahre Stadtentwicklung und Architektur in Lüneburg, p. 161-164 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Verkehr im ländlichen Raum

    Pez, P., 2001, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 9: Verkehr und Kommunikation. Deiters, J. & Mayr, A. (eds.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, p. 72-73 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. 2000
  14. Published
Previous 1 2 3 4 Next

Recently viewed

Publications

  1. Uncertainty analysis of the coefficients of friction during the tightening process of bolted joints
  2. A bait-and-switch model of corporate social responsibility
  3. Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik
  4. Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze:
  5. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt
  6. Zwischen Tradition und Innovation
  7. Fragrance allergens in household detergents
  8. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  9. Mitya Churikov
  10. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  11. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  12. The sustainability balanced scorecard
  13. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  14. Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren
  15. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  16. Masse, Volumen, Dichte
  17. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  18. Die Bauhaustänze Oskar Schlemmers.
  19. Uncovered workers in plants covered by collective bargaining
  20. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 4
  21. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  22. Sustainability Balanced Scorecard
  23. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  24. A Place Apart: Opportunities in Developing
  25. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 3
  26. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability