Patrick Velte
Prof. Dr.
- Professorship for Business Administration, esp. Accounting, Auditing & Corporate Governance
- Institute of Management, Accounting & Finance
- Institute of Management and Organization
- Leuphana Law School (LLS)
- Centre for Sustainability Management (CSM)
- Research Center for Digital Transformation
- School of Sustainability

- Management studies - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Board composition, Board diversity, CSR Reporting, Integrated Reporting, Accounting regulation, Tax Accounting
- Sustainability Science - CSR Reporting, CSR Assurance, Integrated Reporting
- Law
Research areas
- Published
Zu den Problemen einer absatzmarktorientierten Bewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss
Haaker, A. & Velte, P., 2014, In: Deutsches Steuerrecht. 52, 19, p. 970-974 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Reform der Abschlussprüfung nach der Richtlinie 2014/56/EU und der Verordnung (EU) Nr. 537/2014: Unabhängigkeit und Berichterstattung des Abschlussprüfers sowie Tätigkeit von Prüfungsausschüssen
Velte, P., 2014, In: Deutsches Steuerrecht. 52, 33-34, p. 1688-1694 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
(Un)geprüfte Nachhaltigkeitsinformationen im (Konzern-)Lagebericht nach der modifizierten EU-Rechnungslegungsrichtlinie?
Velte, P., 2014, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 17, 27, p. 1046-1049 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Auswirkungen der Abschlussprüferregulierung der EU auf Beteiligungsgesellschaften des Bundes: Eine kritische Analyse zur kombinierten Prüfungs- und Beratungstätigkeit des Abschlussprüfers
Hartmann, S., Velte, P. & Zwirner, C., 2014, In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 9, 4, p. 169-175 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen: Eine rechtsvergleichende Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der EU-Rechnungslegungsrichtlinie 2013/34/EU
Velte, P., 2014, In: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 25, 3, p. 142-149 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
Velte, P., 2014, In: Steuer und Wirtschaft. 91, 3, p. 240-257 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Abschluss der EU-Reform zur Abschlussprüfung: Ausgewählte Regulierungsmaßnahmen im Überblick
Velte, P., 2014, In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 64, 3, p. 245-251 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht: Eine kritische Würdigung unter Berücksichtigung des Referentenentwurfs eines Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (BilRUG)
Velte, P. & Haaker, A., 2014, In: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 25, 4, p. 204-217 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Increased auditor independence by external rotation and separating audit and non audit duties? A note on the European audit regulation
Velte, P. & Eulerich, M., 01.01.2014, In: Journal of Governance and Regulation. 3, 2, p. 53-62 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
Velte, P. & Eulerich, M., 01.01.2014, In: Corporate Ownership & Control . 11, 4, p. 96-113 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review