Oliver Kleiber

Contact

Oliver Kleiber

  1. Published
  2. Published

    Die "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements: Konzepte und Instrumente zur Umsetzung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S., Kleiber, O. & Müller, J., 01.01.2003, Handbuch nachhaltige Entwicklung. Linne, G. & Schwarz, M. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 331-342 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement: Aufbau des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltmanagement für die nachhaltig unternehmerische Produktion von Erkenntnissen

    Schaltegger, S., Bastenhorst, K.-O., Figge, F., Hahn, T., Hroch, N., Kleiber, O., Müller, J., Petersen, H. & Wagner, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 185-195 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Einführung

    Kleiber, O. & Bilecen, E., 2003, Freizeitaktivitäten im Baselbieter Wald: Ökologische Auswirkungen und ökonomische Folgen. Baur, B. (ed.). Liestal: Verlag des Kantons Basel-Landschaft, p. 108-112 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Erholung im Wald: Des einen Freud des anderen Leid: Kosten für Waldeigentümer und deren Einflussfaktoren

    Bilecen, E. & Kleiber, O., 12.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 27 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Intensive Recreational Activities in Suburban Forests: A Method to quantify the Reduction in Timber Value

    Rusterholz, H.-P., Bilecen, E., Kleiber, O., Hegetschweiler, K. T. & Baur, B., 2009, In: Urban Forestry and Urban Greening. 8, 2, p. 109-116 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: Konzepte und Instrumente zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. ed., Bonn, Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published
  10. Published

    Nutzungskonflikte zwischen Freizeitnutzern

    Kleiber, O. & Bilecen, E., 2003, Freizeitaktivitäten im Baselbieter Wald: Ökologische Auswirkungen und ökonomische Folgen. Baur, B. (ed.). Liestal: Verlag des Kantons Basel-Landschaft, p. 129-133 5 p. (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft; vol. 84).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Restoration planning to guide Aichi targets in a megadiverse country
  2. The assessment of ecosystem services provided by biodiversity
  3. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums
  4. Traitement extraterritorial de l’asile. Le mécanisme de transit d’urgence de la Libye vers le Niger
  5. Listening to birdsong: Impression management of VW on Twitter during Dieselgate
  6. German works councils and productivity
  7. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  8. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  9. Die günstigste Variante
  10. Compositional variation in grassland plant communities
  11. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  12. The Oxford Handbook of Political Executives
  13. Key Competence: Gender
  14. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  15. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  16. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  17. How to Reach the Land of Cockaigne?
  18. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  19. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  20. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  21. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  22. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  23. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  24. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  25. Taktische Nachtragsgestaltung
  26. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  27. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  28. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  29. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  30. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  31. Europa der Regionen
  32. Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik
  33. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice
  34. ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen
  35. § 328 Beschränkung der Rechte