DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Natalie Kücken
//
Natalie Kücken
Professorship for German Language and Language Instruction
Contact
Natalie Kücken
natalie.kuecken@leuphana.de
Research areas
Didactics of the German language
Links
Official homepage
Recently viewed
Researchers
Christina Wessely
Hermann Rotermund
Daniela Wachter
Britta Werksnis
Ivonne Pötschke
Ellen Kollender
Christin Nax
Markus Zwick
Carolina Dalla Chiesa
Projects
"Agenda 21 - Universität Lüneburg"
Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales "Mit"
Internationales Symposium "Narrating Culture(s) in Museums and Exhibitions"
Kompetenzmodellierungen und Kompetenzentwicklung, integrierte IRT-Basierte und qualitative Studien bezogen auf Mathematik und ihre Verwendung im ingenieurwissenschaftlichen Studium. Teilprojekt Lüneburg: TP B
Activities
International Postgraduate Roundtable and Research Forum cum Summer School - 2019
Mitglied des Beirats Bildende Kunst Goethe Institut
Posterpräsentation: 'Feine Reifenware' aus Priene: Vorläufige Überlegungen zu einer wenig bekannten Keramikgattung des 3./2. Jhs. v. Chr.
Just Leave Us Alone: The Arab League and Human Rights
Tagung - Jahrestagung des Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)
PaEpsy-Tagung 2019
Leben für die Wissenschaft - Entscheiden für die Forschung - 2019
Selbständige Feedbackwahl in computerbasierten Lernangeboten - Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Feedbackwahl?
Tagung des Arbeitskreises für Phänomenologie und Soziologie, DGS-Sektion Soziologische Theorie 2017
Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.
Die Kunstförderung der Deutschen Bank als Mittel oder als Zweck? Das Konzept »Zeitgenössische Kunst am Arbeitsplatz«
Publications
"Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
Habermas and critical policy studies
The Myth of Deconsolidation
Teachers in bullying situations (Tibs)
Das Blut, das Ich und sein Schatten
Five primary sources of organic aerosols in the urban atmosphere of Belgrade (Serbia)
Deal or no deal? How round vs precise percentage offers and price-ending mimicry affect impasse risk in over 25 million eBay negotiations
On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature
Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs
§ 97 Erfahrungsbericht
Organization as communication
Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
Menschenbilder: Der homo sustinens
Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
"Responsible Leadership Systems“
Humor, revolt, and subjectivity
Current practice of assessing students' sustainability competencies
Markenbewertung als Controllinginstrument
"Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
Per un umanismo di matrice relazionale
Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
Angewandte Komplexitätstheorie
Press / Media
Cannes, muss aber nicht!: Besser leben im Konjunktiv, oder: Was Big Tobacco von der Atomindustrie lernen kann
EMAN-EU Conference 2004 on “Sustainability Accounting and Reporting”