Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 1985
  2. Published

    Action theory: An introduction

    Frese, M. & Sabini, J., 01.01.1985, Goal Directed Behavior: The Concept of Action in Psychology. Frese, M. (ed.). London: Taylor and Francis Inc., p. xvii-xxv 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  3. Published

    Some contributions of action theory to social psychology: Social action and actors in the context of institutions and an objective world

    Sabini, J., Frese, M. & Kossman, D. A., 01.01.1985, Goal Directed Behavior: The Concept of Action in Psychology. Frese, M. & Sabini, J. (eds.). London: Taylor and Francis Inc., p. 249-257 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Published

    Goal directed behavior: the concept of Action in Psychology

    Frese, M. (Editor) & Sabini, J. (Editor), 1985, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 436 p. (Psychology Revivals)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Psychische Gesundheit: Arbeitsbedingungen und neue Technologien

    Frese, M., 1985, In: WSI-Mitteilungen. 38, p. 226-233 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit

    Frese, M., 1985, Individuelle und gesellschaftliche Kosten der Massenarbeitslosigkeit: psychologische Theorie und Praxis. Kieselbach, T. & Wacker, A. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 224-241 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. 1984
  8. Shiftwork and the length and quality of sleep

    Frese, M. & Harwich, C., 01.08.1984, In: Journal of Occupational and Environmental Medicine. 26, 8, p. 561-566 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Reasons to leave shiftwork and psychological and psychosomatic complaints of former shiftworkers

    Frese, M. & Okonek, K., 08.1984, In: Journal of Applied Psychology. 69, 3, p. 509-514 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Skill learning as a concept in life-span developmental psychology: An action theoretic analysis

    Frese, M. & Stewart, J., 01.01.1984, In: Human Development. 27, 3-4, p. 145-162 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Transitions in jobs, occupational socialization and strain

    Frese, M., 1984, Role transitions: explorations and explanations. Allen, V. L. (ed.). Plenum Press, p. 239-252 14 p. (NATO conference series - Human factors; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  12. 1982
  13. Occupational socialization and psychological development: an underemphasized research perspective in industrial psychology

    Frese, M., 09.1982, In: Journal of Occupational Psychology. 55, 3, p. 209-224 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Activities

  1. “Don’t be daft, I’m paying”: First date payment negotiations across cultures and genders (EPICS X, Pablo de Olavide University, Seville)
  2. Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (Externe Organisation)
  3. Wissenschaftliche Beiratstätigkeit im Rahmen des EU – Berufsbildungsnetzwerks „Digital unterstützte und nachhaltigkeitsorientierte Exzellenzzentren Beruflicher Bildung in Europa gestalten (DUNE-BB—EU)“
  4. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie
  5. DFG-Jahreskolloqium zum Forschungsschwerpunkt "Professionalisierung, Organisation und Geschlecht" 2002
  6. European Association of American Studies - EAAS 2000
  7. Was macht das Leben gut?: Gedanken zur Eröffnung der Leuphana Konferenzwoche 2014
  8. Gutachter für die Österreichische Akademie der Wissenschaften
  9. Resonanz – Berufsbildung – Nachhaltigkeit. Neue Perspektiven auf eine zukunftsorientierte Didaktik der Berufsbildung
  10. Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
  11. 89. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik - GAMM 2018
  12. Verständnisse und Aufgaben der Musiktheorie(n) in der Eignungsprüfung. Vortrag auf der Jahrestagung der KMPWH
  13. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben
  14. Financial Experts Association (FEA), Webinar „Empirische Befunde zum Einfluss von CSRD und CSDDD
  15. Corporate Volunteering – betriebliches Freiwilligenengagement: Umsetzung und Wirkung laut Wissenschaft und Praxis
  16. eikones Nationale Forschungsschwerpunkt ,,Bildkritik'' Summer School Abendvorträge - 2010
  17. 10. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies der LAGEN 2020
  18. 30th Annual Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2015
  19. Mehrsprachigkeit und Schreibberatung. Mehrdimensionale Herausforderungen für Beratende, Schreibende und Hochschulen
  20. Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand
  21. 83. Jahrestagung des Verbandes der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaftslehre 2022
  22. Arzneimittel (-Metabolite) im Abwasser.
  23. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles