Michael Dellwing

Privatdozent

Contact

Privatdozent Michael Dellwing

  1. Published

    Fluid Politics: Reclaiming Critical Studies in Psychiatry as a Progressive Issue

    Harbusch, M. & Dellwing, M., 05.2020, In: Symbolic Interaction. 43, 2, p. 370-373 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published

    Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television

    Dellwing, M., 2017, Wiesbaden: Springer VS. 366 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. Einleitung: Blumers Rebellion 2.0: Eine Wissenschaft der Interpretation

    Dellwing, M. & Bude, H., 2013, Symbolischer Interaktionismus: Aufsätze zu einer Wissenschaft der Interpretation . Bude, H. & Dellwing, M. (eds.). Suhrkamp Verlag, p. 7-26 20 p. (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaf; vol. 2069).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  4. Zur Aktualität von Erving Goffman

    Dellwing, M., 2014, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 233 p. (Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Recht und Devianz als Interaktion: Devianz- und Rechtssoziologie in Prozessstudien

    Dellwing, M., 2015, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 240 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  6. Vergemeinschaftung in Zeiten der Zombie-Apokalypse: Gesellschaftskonstruktionen am fantastischen Anderen

    Dellwing, M. (Editor) & Harbusch, M. (Editor), 2015, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 381 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. The Death and Resurrection of Deviance: current ideas and research

    Dellwing, M. (Editor), Kotarba, J. A. (Editor) & Pino, N. W. (Editor), 2014, Basingstoke: Palgrave Macmillan. 316 p. (Critical criminological perspectives)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Außenseiter: Zur Soziologie abweichenden Verhaltens

    Becker, H. & Dellwing, M. (Editor), 2014, 2 ed. Wiesbaden: Springer VS. 195 p. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei: Die Renaissance der soziologischen Psychiatriekritik

    Dellwing, M. (Editor) & Harbusch, M. (Editor), 2013, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 416 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Einführung in die interaktionistische Ethnografie: Soziologie im Außendienst

    Dellwing, M. & Prus, R., 2012, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 233 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens: Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und Aufgabenzuschreibungen
  2. Die Stadt und ihre Polizei; die Polizei und ihre Stadt? Stadtspezifische Polizeipraxis im Umgang mit Flucht und Migration
  3. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  4. College (Organisation)
  5. spheres - Journal for Digital Cultures (Zeitschrift)
  6. Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit in der DGS
  7. Sei immer du selbst! Mediale Geschlechterinszenierungen zwischen Individualität und Konformität (Vortrag als "Scientist in Residence")
  8. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Externe Organisation)
  9. 8. Workhop Biodiversiät und Klima - BfN 2011
  10. Netzwerk Fluchtforschung (Externe Organisation)
  11. Förderung psychischer Gesundheit in der beruflichen Bildung: Status Quo und Perspektiven
  12. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Hauptschule Stadtmitte
  13. Modellieren - Lesen = Rechnen? - Zur Rolle des Situationsmodells beim mathematischen Modellieren
  14. Selbstregulierte Lernaktivitäten (Deliberate Practice) und Erfolg von Kleinunternehmern/innen in Deutschland
  15. Digitale Vortragsreihe: Troubling Childhoods?
  16. Simulation und Ereignis
  17. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy: Session 13 – Having Words: Artist-writer relationships
  18. Internet Research (Fachzeitschrift)
  19. Fehlverhalten von Polizist:innen
  20. Helden?: Kämpfer, Opfer, Bürger in kulturellen Konflikten und Traditionen
  21. Long term growth and failure chances of newly founded business ventures: The role of human capital, start-up business planning and risk-taking propensity
  22. Texte zur Kunst (Fachzeitschrift)
  23. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)