Matthias Fink

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Matthias Fink

  1. Das unternehmerische Potential der älteren Bevölkerung in Europa und den USA

    Kautonen, T., Koponen, A. & Fink, M., 2010, In: Wirtschaftspolitische Blätter. 57, 3, p. 248-261 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Analyse der Gründungsförderung in Österreich

    Fink, M., Rössl, D., Reiner, E. & Loidl, S., 2012, Wien: Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für KMU-Management, 21 p. (Working Paper / Institut für KMU-Management Wirtschaftsuniversität Wien; no. 1).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  3. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen: Zur besonderen Relevanz maximenbasierten Vertrauens in Kooperationen zwischen KMU

    Fink, M. & Rößl, D., 2004, Kooperationen von kleinen und mittleren Unternehmen in Europa. Meyer, J.-A. (ed.). Köln: Eul Verlag, p. 31-52 22 p. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; vol. 2004, no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Wirkung und Erfolgsbeitrag der Selbstverpflichtung bei nationalen und internationalen Kooperationen junger KMU

    Fink, M., Harms, R., Kraus, S. & Schultz, A., 2009, International entrepreneurship. Al-Laham, A., Welge, M. & Schwalbach, J. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 107-132 26 p. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft / Special Issue; vol. 79 (SI), no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Der systemtheoretische Beitrag: Die Überwindung doppelter Kontingenz durch Vertrauen

    Rößl, D. & Fink, M., 2006, Relationship-Management: mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis. Rößl, D. (ed.). Wien: WUV, p. 58-72 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Sind 250 Jahre Entrepreneurshipforschung schon genug?

    Mugler, J. & Fink, M., 2007, Sozialwissenschaftliche Aspekte des Gründungsmanagements: Die Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen im gesellschaftlichen Kontext. Fink, M. & Kraus, S. (eds.). Stuttgart: Ibidem Verlag, p. 10-27 18 p. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Forschungsergebnisse zur strategischen Planung in KMU: Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungsrichtungen

    Kraus, S., Fink, M., Harms, R. & Rößl, D., 2007, Planung in kleinen und mittleren Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2007 in der Edition „Kleine und Mittlere Unternehmen'. Meyer, J.-A. (ed.). 1 ed. Köln: Eul Verlag, p. 31-43 13 p. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Einsam oder gemeinsam: Wie treten Klein- und Mittelbetriebe in neue Märkte ein und was kann die betriebswirtschaftliche Forschung beitragen?

    Mugler, J. & Fink, M., 2007, Die Herausforderung der globalen Vernetzung: Forschungsreaktionen aus dem Department für Welthandel der Wirtschaftsuniversität Wien. Moser, R. & Mugler, J. (eds.). Wien: Wirtschaftskammer Österreich (WKO), p. 113-128 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Pro-aktives Stakeholdermanagement zur Überwindung von Verhaltensunsicherheiten im Gründungsprozess

    Rößl, D. & Fink, M., 2007, Sozialwissenschaftliche Aspekte des Gründungsmanagements: die Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen im gesellschaftlichen Kontext. Fink, M., Kraus, S. & Almer-Jarz, D. A. (eds.). Stuttgart: Ibidem Verlag, p. 115-138 24 p. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Entrepreneurial Marketing: innovatives und unternehmerisches Marketing für KMU und Gründungsunternehmen

    Kraus, S., Harms, R., Fink, M. & Rößl, D., 2008, Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management. Kraus, S. & Fink, M. (eds.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 94-108 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Conflicting demands of chemistry and inclusive teaching—a video‐based case study
  2. Do Women on board of directors have an impact on corporate governance quality and firm performance?
  3. Fremdsprachendidaktiker im Furioso
  4. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Hessen
  5. The issue of micropollutants in urban water management
  6. Arzneimittel in der Umwelt
  7. Critical Stances
  8. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  9. Prosodie und Zeichensetzung
  10. Representation of dissolved organic carbon in the JULES land surface model (vn4.4-JULES-DOCM)
  11. Measuring and Comparing Party Ideology in Nonindustrialized Societies: Taking Party Manifesto Research to Africa
  12. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  13. „Michelet“ („Michelet par lui-même“)
  14. Regional renewable energy
  15. Education for a sustainable development – European Approaches
  16. Landschaften im Wandel
  17. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Non-native Douglas fir (Pseudotsuga menziesii) promotes sentinel prey attack rates in Central European forests
  19. Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor
  20. The Organization is a Repair Shop
  21. Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
  22. Albert Schweitzer (1875-1965)
  23. Pleistocene pollen records from Schöningen, North Germany
  24. Personality and new media
  25. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  26. Predicting suitable habitats of the African cherry (Prunus africana) under climate change in Tanzania