Markus Zwick

Prof. Dr.

Contact

Markus Zwick

  1. 2009
  2. Published

    Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung

    Glaab, H. P., Wagner, J. & Zwick, M., 10.2009, In: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. 3, 2, p. 81-83 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2008
  4. Published

    Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel: neue Möglichkeiten und erste Ergebnisse für Selbständige als Freiberufler und Unternehmer und abhängig Beschäftigte sowie für hohe Einkommen

    Merz, J. & Zwick, M., 2008, Fortschritte der informationellen Infrastruktur in Deutschland: Festschrift für Johann Hahlen zum 65. Geburtstag und Hans-Jürgen Krupp zum 75. Geburtstag. Rolf, G. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 338-358 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published
  6. Published

    Gemeindefinanzreform und Freie Berufe

    Zwick, M., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). 1 ed. Nomos Verlagsgesellschaft, p. 219-248 30 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; no. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen

    Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 259-294 36 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. 2007
  9. Published

    Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte

    Zwick, M., 2007, Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. 307 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    KombiFiD: kombinierte Firmendaten für Deutschland

    Bender, S., Wagner, J. & Zwick, M., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 p. (Working paper series in economics; no. 60).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    MITAX - Mikroanalysen und Steuerpolitik: Beiträge zur wissenschaftlichen Konferenz am 6. und 7. Oktober 2005 in Lüneburg

    Zwick, M. (Editor) & Merz, J. (Editor), 2007, Statistisches Bundesamt. 261 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  12. 2006
  13. Published

    Einkommensanalysen mit Steuerdaten: Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbstständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

    Merz, J. & Zwick, M., 16.10.2006, MITAX - Mikroanalysen und Steuerpolitik. Statistisches Bundesamt, p. 124-152 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Einkommensanalysen mit Steuerdaten: Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

    Merz, J. & Zwick, M., 09.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 39 p. (Diskussionspapier; no. 65).

    Research output: Working paperWorking papers

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Hartmut Meyer

Publications

  1. Zur Notwendigkeit transdisziplinärer Ansätze für Evaluationsvorhaben in der Stadt- und Regionalentwicklung.
  2. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  3. Political culture
  4. Inklusion im sportwissenschaftlichen Lehramtsstudium
  5. Hochschule und Nachhaltigkeit
  6. Erfolg und Scheitern von Demokratisierungsprozessen
  7. Empirische Evidenz der Anbieterkonzentration am deutschen Prüfungsmarkt
  8. Das kritische Theater Friedrich Schlegels
  9. Contemporary Environmental Accounting
  10. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  11. Sustensive Intercultural Chronotopes
  12. Liebe in der Sozialpädagogik
  13. Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)
  14. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  15. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  16. Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
  17. Investition in Humankapital.
  18. Alt werden und alt sein in einer ländlichen Gemeinde
  19. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
  20. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  21. Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht
  22. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  23. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  24. Innovative Lehr-Lernformen im Sport
  25. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  26. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
  27. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  28. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  29. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  30. Arielle ist die Schönste für mich
  31. The International Court of Justice
  32. Interarchive
  33. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates