Markus Mühling

Prof. Dr.

Markus Mühling

Contact

Prof. Dr. Markus Mühling

  1. 2007
  2. The Work of the Holy Spirit: The Differentiation of Human and Divine Salvific Acts in the Pneumatomachian Controversy

    Mühling, M., 2007, The Theology of John Zizioulas: Personhood and the Church. Knight, D. (ed.). Aldershot – Burlington: Ashgate Publishing Limited, p. 87-96 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Tier

    Mühling, M., 2007, Taschenlexikon Religion und Theologie. Nüssel, F. & Horn, F. W. (eds.). 5., völlig neu bearbeitete ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 3. p. 1193-1195 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. 2006
  5. Weinlese und Wortlese: Zur Kanzel der Peterskirche

    Mühling, M., 12.12.2006, Geöffnet: Raum und Wort in der Heidelberger Peterskirche. Schwier, H. (ed.). Frankfurt/M.: Otto Lembeck, p. 130–135 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Predigtmeditation zu Joh 4, (16) 19–26, 10. Sonntag nach Trinitatis, 12.8.2007

    Mühling, M., 01.04.2006, In: Göttinger Predigtmeditationen. 61, 3, p. 346-352 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. F. LeRon Shults: Reforming Theological Anthropology. After the Philosophical Turn to Relationality. Grand Rapids u.a. 2003

    Mühling, M., 01.2006, In: Theologische Literaturzeitung. 131, 01, p. 76-79 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Arbeitsmaterial zu "Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia"

    Jung, S. B., Mühling, M. & Hasenberg, P., 2006, Frankfurt a. M.: Katholisches Filmwerk. 44 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  9. A Theological Journey into Narnia. An Analysis of the Message beneath the Text

    Mühling, M., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 126 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. C.S.ルイス 「ライオンと魔女」の謎を解く―ナルニアガイド

    Mühling, M., 2006, Osaka: Sogensha. 291 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  11. 2005
Previous 1...9 10 11 12 13 14 15 16 ...19 Next

Recently viewed

Publications

  1. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  2. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  3. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  4. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  5. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  6. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  7. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  8. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  9. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  10. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  11. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  12. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  13. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  14. Den Körper abwenden und cool bleiben
  15. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  16. Medienrecht
  17. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  18. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  19. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  20. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  21. Politics in Friendship: A Theological Account
  22. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  23. International student mobility
  24. Aufgabenkultur
  25. Können Mädchen doch rechnen ?
  26. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  27. The Legitimation of International Organizations
  28. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  29. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  30. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  31. „Nichts ist wichtiger als Geld.“