Markus Groth

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Markus Groth

  1. Published

    Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger

    Groth, M., 2010, In: Zeitschrift für Energiewirtschaft. 34, 2, p. 129-137 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung: Grundlagen, Ausgestaltungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen

    Groth, M., 2010, Metropolis Verlag für Ökonomie. 149 p. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; no. 86)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Towards an agri-environment index for biodiversity conservation payment schemes

    Dittmer, F. & Groth, M., 08.2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 p. (Working Paper series in Economics; no. 185).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Die Bedeutung von Transaktionskosten und Verfügungsrechten: Eine Würdigung zum 100. Geburtstag von Ronald H. Coase

    Groth, M. & Cortekar, J., 12.2010, In: Wirtschaftsdienst. 90, 12, p. 826-830 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie

    Groth, M. & Bertke, E., 2009, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 19, p. 160-172 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Pigous Beitrag zur Nachhaltigkeitsökonomie

    Schröter, M., Groth, M. & Baumgärtner, S., 07.2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 p. (Working Paper Series in Economics; no. 180).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Perspektiven der Nutzung von Methanhydranten als Energieträger: eine Bestandsaufnahme

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 p. (Working paper series in economics; no. 76).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions: a case study

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 p. (Working paper series in economics; no. 84).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Kosteneffizienter und effektiver Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung: das Modellprojekt "Blühendes Steinburg"

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 35 p. (Working paper series in economics; no. 105).

    Research output: Working paperWorking papers