Marc Kleinknecht

Prof. Dr.

  1. 2010
  2. 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2010

    Kleinknecht, M. (Organiser)

    03.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. 2009
  4. Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    07.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    06.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    03.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    02.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. 2008
  9. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    08.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - DGfE2008

    Kleinknecht, M. (Organiser)

    03.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Vortrag: Weiterentwicklung der Allgemeinen Didaktik. Impulse aus einer Aufgabenkulturanalyse.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    03.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Aufgabenkultur in der Hauptschule - Ein Beitrag zu einer empirischen Didaktik?

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    01.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  13. Vortrag: Was ist eine gute Aufgabe?: Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    01.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. 2007
  15. 70. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2007

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    09.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  16. Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    09.2007

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  17. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    03.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  18. 2006
  19. Round-Table Beitrag: Videographie.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    11.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Previous 1...6 7 8 9 10 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  2. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  3. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  4. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  5. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
  6. Volunteer Retention in Prosocial Venturing
  7. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  8. From the Tobacco Road of Cuba, produced by Global Music Centre and CIDMUC, 1998 : Septeto Santiaguero: La Pulidora, produced by Alberto Gambino; Manuel Domingez : Rhythms and songs for the orishas, Havana, Cuba, ca. 1957, Washhington, DC, Smithsonian Folkways Recordings, comp. by Morton Marks : Afro-Cuban sacred music from the countryside, Matanzas, Cuba, ca. 1957,comp. by Morton Marks, Washington, DC, Smithsonian Folkways Recordings
  9. Corporate Sustainability Accounting
  10. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  11. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]
  12. Corporate Sustainability in International Comparison
  13. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  14. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  15. Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung?
  16. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  17. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  18. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  19. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland