Lukas Betzler

Lukas Betzler

Contact

Lukas Betzler

  1. 2024
  2. Submitted

    »Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel« und »Märchen auf Bestellung«

    Betzler, L., 06.2024, (Submitted) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Submitted

    »Widerspruch«

    Betzler, L., 06.2024, (Submitted) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. 2022
  5. Published

    Vom kritischen Geist der Literatur: Sprachwissen und Sprachkritik in Franz Fühmanns "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel"

    Betzler, L., 23.05.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 105-140 36 p. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; vol. 158).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. 2021
  7. Published

    Eine Revolution des Begehrens? Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire

    Betzler, L. (Editor) & Branding, J.-H. (Editor), 08.12.2021, Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  8. Published

    „L’Internationale des Gouines et des Pédales“: Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire

    Betzler, L. & Branding, H., 08.12.2021, 17 p. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  9. 2019
  10. Published

    Das homosexuelle Begehren

    Hocquenghem, G., Betzler, L. (Editor) & Branding, H. (Editor), 17.11.2019, 1. ed. Hamburg: Edition Nautilus. 197 p. (Nautilus Flugschrift)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens: Nachwort zur Neuherausgabe

    Betzler, L. & Branding, J.-H., 10.2019, Das homosexuelle Begehren. Betzler, L. & Branding, H. (eds.). Hamburg: Edition Nautilus, p. 151-187 37 p. (Nautilus Flugschrift).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  12. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013

    Betzler, L. & Glittenberg, M., 2019, Antisemitismus seit 9/11. Salzborn, S. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 403-426 24 p. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  13. 2015
  14. Published

    Antisemitismus im deutschen Mediendiskurs: Eine Analyse des Falls Jakob Augstein

    Betzler, L. & Glittenberg, M., 2015, 1. Aufl. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 318 p. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Researchers

  1. Jessica Nowoczien

Publications

  1. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  2. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  3. Barriers to naturalization
  4. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  5. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  6. Formación docente en química y ambientación curricular
  7. Reform der Juristenausbildung
  8. Löwenbaby
  9. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  10. The course of research into the economic consequences of German works councils
  11. Beyond the finance paradigm
  12. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  14. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  15. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  16. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  17. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  18. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  19. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  20. Medienpsychologie
  21. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  22. Musik maker.
  23. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  24. Does immigration boost per capita income?
  25. Materialitäten der Kindheit
  26. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  27. Souveränität und Entscheidung
  28. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  29. Bildung, Pluralität und Demokratie
  30. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  31. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  32. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  33. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  34. § 43 VwGO Feststellungsklage
  35. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends