Lars Alberth
Prof. Dr.

- Social Work and Social Pedagogics
- Sociology
Research areas
- Published
Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
Alberth, L., 2020, Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume. Bollig, S., Alberth, L. & Schindler, L. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 123-139 17 p. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; vol. 22).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Abtreibung und die Sprachförmigkeit des Sozialen: Probleme einer Grammatik der Zeugung: Über: Luc Boltanski: Soziologie der Abtreibung. Zur Lage des fötalen Lebens, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2007
Alberth, L., 2008, In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 31, 57, p. 59-64 6 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Bericht über die Tagung zum 20-jährigen Jubiläum der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 24. bis 26. September 2015 in Halle
Alberth, L., 22.01.2016, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 36, 1, p. 100–103 4 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
Blaue Flecken, kochendes Wasser und überforderte Mütter: Zur Verschränkung professioneller Beobachtungsräume im Kinderschutz
Alberth, L., 05.03.2018, Räume für Bildung – Räume der Bildung: Beiträge zum 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Thole, W., Koller, H.-C., Glaser, E. & Krumme, S. (eds.). 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, Vol. 1. p. 406-413 8 p. 5. ( Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Body Techniques of Vulnerability: The Generational Order and the Body in Child Protection Services
Alberth, L., 01.03.2013, In: Human Studies . 36, 1, p. 67-88 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
Alberth, L. & Eisentraut, S., 04.2010, 4 p. Berlin : Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.V.Research output: other publications › Other › Transfer
Das Wissen vom Kind – generationale Ordnung und professionelle Logik im Kinderschutz
Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Eisentraut, S., 01.01.2014, Sozialpädagogik zwischen Staat und Familie: Alte und neue Politiken des Eingreifens. Bütow, B., Pomey, M., Rutschmann, M., Schär, C. & Studer, T. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 111-131 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Den Körper abwenden und cool bleiben: Zur Herstellung emotionaler Neutralität in der Männerumkleide von Fitnessstudios
Alberth, L., 19.04.2016, In: Berliner Blätter. 71, p. 49-59 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der gesellschaftliche Stellenwert der Kinder - Rhetorik und Realität
Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Hungerland, B., 2022, In: Padiatrische Praxis. 99, 1, p. 130-143 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Die Augen essen mit. Kulinarisches Kino als Gastrosophie und Forschungsfeld interdisziplinärer Ernährungskultur
Kofahl, D., Fröhlich, G. & Alberth, L., 24.05.2013, In: EPIKUR. 1, 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer