Katharina Müller

Dr.

Katharina Müller

Contact

Dr. Katharina Müller

  1. 2009
  2. 72. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF/KBBB 2009

    Müller, K. (presenter)

    03.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. 2008
  4. Doktoranden- und Habilitandenkolloquium der Universität Tübingen 2008

    Müller, K. (presenter)

    12.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. 71. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2008

    Müller, K. (presenter)

    09.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. 2007
  7. Posterpräsentation auf dem Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Pädagogischen Hochschule Freiburg - 2007

    Müller, K. (presenter)

    11.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Workshop beim Mentorentag - 2007

    Müller, K. (Organiser)

    11.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  9. Theorietagung des DGfE - 2007

    Müller, K. (presenter)

    03.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Workshop auf der Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft „Schulpraktische Studien“ - 2007

    Müller, K. (Organiser)

    03.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  11. 2006
  12. Posterpräsentation auf dem Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses - 2006

    Müller, K. (presenter)

    11.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. Vortrag auf dem Hochschultag der Pädagogischen Hochschule Weingarten

    Müller, K. (Speaker)

    11.2006

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  14. Göttinger Fachtagung „Professionell Lehren – Erfolgreich Lernen“ - 2006

    Müller, K. (presenter)

    09.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. 2005
  16. Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

    Müller, K. (presenter)

    11.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  17. Tagung "Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?"

    Müller, K. (presenter)

    07.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Previous 1 2 3 4 Next

Recently viewed

Publications

  1. Regional powers and the politics of scale
  2. Empirische Methoden in der Sprachdidaktik
  3. Regierungszentralen und Policy-Integration
  4. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  5. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
  6. Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie
  7. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  8. Ausstellungskatalog: Homestory Deutschland
  9. ›Sampling‹ als kulturelle Praxis des HipHop
  10. Gerechter Frieden als Orientierungswissen
  11. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  12. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  13. Plea Bargaining/Settlement of Cartel Cases
  14. Heritage, culture and artistic reciprocity
  15. Psychological interventions for psychosis
  16. In search of maturity models in agritechs
  17. Schnittstellen-Probleme im Musikunterricht
  18. Operations Systems of Container Terminals
  19. Professionalisierung und Professionalität
  20. Klassentestheft Teil 2 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  21. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  22. Musical New Buildings of the 21st Century
  23. Societal Culture and Leadership in Germany
  24. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
  25. Fortgeschrittenenklausur - Strafrecht: BT II
  26. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  27. A personality approach to entrepreneurship
  28. Pasture landscapes and nature conservation
  29. Digital Seriality as Structure and Process
  30. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  31. Kulturelles Erbe - Ausstieg aus der Moderne?
  32. Unterstützung des Lesens im Fachunterricht
  33. Bildung und Beteiligung oder doch Teilhabe?
  34. Friedenswege in zeitlicher Diskontintuität
  35. Partizipation am Beispiel von Preisbildung
  36. Polar Coordinates and Interactive Learning
  37. Ausländer in südafrikanischen (Innen-)Städten
  38. Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien
  39. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  40. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  41. Fashioning a Proper Institutional Position
  42. Quel est le role de l’initiative personnelle
  43. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  44. Verlust der Beamtenrechte durch Strafurteil
  45. Gesellschaftliches Lernen und Partizipation