Jutta Röser
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Jutta Röser
- Media and communication studies
- Gender and Diversity
Research areas
Kommunikationswissenschaft und Gender Studies: Anmerkungen zu einer offenen Zweierbeziehung
Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U., 2002, Kommunikationswissenschaft und Gender Studies. Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-18 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Mediengewalt und Machtverhältnisse: Genderperspektive als Aufforderung zu gesellschaftsbezogener Rezeptionsforschung
Röser, J., 2002, Kommunikationswissenschaft und Gender Studies. Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 42-72 31 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
"Unterschichtenfernsehen": Beobachtungen zum Zusammenhang von Medienklassifikationen und sozialer Ungleichheit
Klaus, E. & Röser, J., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 263-279 17 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Domestizierungsansatz und seine Potenziale zur Analyse alltäglichen Medienhandelns
Röser, J., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 15-30 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Medien- und Kommunikationsforschung: Geschlechterkritische Studien zu Medien, Rezeption und Publikum
Röser, J. & Wischermann, U., 2008, Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie. Becker, R. & Kortendiek, B. (eds.). 2., erw. und aktualisierte Aufl. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 730-735 6 p. (Geschlecht und Gesellschaft; vol. 35).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vollendete Veralltäglichung: Die Re-Domestizierung des Fernsehens im dualen Rundfunksystem Deutschlands
Peil, C. & Röser, J., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 89-101 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
David Morley: Aneignung, Ethnografie und die Politik des Wohnzimmers
Röser, J., 01.01.2009, Schlüsselwerke der Cultural Studies. Hepp, A., Krotz, F. & Thomas, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 277-289 13 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
Röser, J., 01.06.2002, In: Publizistik. 47, 2, p. 247-248 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Medien- und Kommunikationsforschung: geschlechterkritische Studien zu Medien, Rezeption und Publikum
Röser, J. & Wischermann, U., 01.01.2004, Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie . Becker, R. & Kortendiek, B. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 633-638 6 p. (Geschlecht & Gesellschaft; vol. 35).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der blinde Fleck der Kritiker: der Diskurs über Mediengewalt als Paradox des Printjournalismus
Röser, J., 2008, Paradoxien des Journalismus: Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg. Pörksen, B., Loosen, W. & Scholl, A. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 447-457 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research