Jasmin Godemann
PD Dr.
Contact
Jasmin Godemann
- Sustainability sciences, Communication
Research areas
- PublishedHandbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und PraxisMichelsen, G. (Editor) & Godemann, J. (Editor), 2005, München: Oekom Verlag. 932 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedHandbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und PraxisMichelsen, G. (Editor) & Godemann, J. (Editor), 2007, 2. ed. München: Oekom Verlag. 940 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedSubjektive Theorien und biographische Erfahrungen im Professionalisierungsprozess von Lehrkräften – am Beispiel von UmweltbildungGodemann, J. & Stoltenberg, U., 2004, Lehrerkompetenzen für den Sachunterricht: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts. Hartinger, A. & Fölling-Albers, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 67-77 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedSustainable university: eine BestandsaufnahmeAdomßent, M., Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S., Franz-Balsen, A., Godemann, J. & Rieckmann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 p. (INFU-Diskussionsbeiträge; no. 34/07).Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedLehrerinnen - Umwelt - Bildungsprozesse: Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für LehrerbildungGodemann, J., Michelsen, G. & Stoltenberg, U., 01.2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 p. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE; no. 21/04).Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedErgebnisse einer bundesweiten Evaluation des GreenteamkonzeptesDegenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 2001, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 34 p. (INFU-Diskussionsbeiträge).Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedWie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren? Studie zur internetgestützten Nachhaltigkeitsberichterstattung von DAX 30-UnternehmenBlanke, M., Godemann, J., Herzig, C., Nierling, L. & Rauer, F., 2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 48 p. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE ; no. 24/04).Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedÖkologisierung von Bildungseinrichtungen als Bildungsstrategie und als Weg zu einer nachhaltigen EntwicklungGodemann, J., 2000, Zukunftsfähige Umweltbildung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Projektbericht ; Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Modellseminars für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Umweltbildung im Kindergarten in der Erzieherausbildung . Schubert, S., Godemann, J. & Stoltenberg, U. (eds.). Berlin: Verbindungsstelle für Umwelterziehung, p. 205-208 4 p. (Schriftenreihe der UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to scientific reports › Research 
- PublishedHochschule im Horizont nachhaltiger EntwicklungAdomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 815-827 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedHigher education for sustainability: new challenges from a global perspectiveAdomßent, M. (Editor), Godemann, J. (Editor), Leicht, A. (Editor) & Busch, A. (Editor), 2006, 1. ed. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 271 p. (Higher education for sustainability; vol. 1)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
