Jan Pinseler

Dr.

Contact

Jan Pinseler

  1. Published

    The politics of talk on german free radio stations

    Pinseler, J., 01.02.2008, In: Westminster Papers in Communication and Culture. 5, 1, p. 67-85 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Sprechen im freien Radio: eine Fallanalyse zu Möglichkeiten alternativen Hörfunks

    Pinseler, J., 01.01.2001, In: Medien & Kommunikationswissenschaft. 49, 3, p. 369-383 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Schwarz-weiß in Farbe: Gut und Böse in den Massenmedien

    Pinseler, J., 2007, In: Kursiv. 1, p. 40-45 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Politische Bildung in Ostdeutschland: Demokratie-Lernen zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Henkenborg, P., Krieger, A., Pinseler, J. & Behrens, R., 13.03.2008, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 136 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark": Konstruktionen von Normalität und Abweichung in Fahndungssendungen

    Pinseler, J., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 69-86 18 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Notizen zum Interview

    Friedmann, R., Israel, U. & Pinseler, J., 2001, Zürich: Klipp & Klang Radiokurse. 32 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Normalisierung und Ausschluss: Darstellungen nicht-heterosexuellen Verhaltens in Fahndungssendungen

    Pinseler, J., 2007, Heteronormativität: empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht. Hartmann, J., Klesse, C., Wagenknecht, P., Fritzsche, B. & Hackmann, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 219-235 17 p. (Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Grundversorgung statt Emanzipation? Freie Radios in Deutschland zwischen gesellschaftskritischem Anspruch und medienpolitischem Alltag

    Pinseler, J., 2005, Von der Kür zur Pflicht?: Perspektiven der Nichtkommerziellen Lokalen Hörfunks - Dokumentation der Tagung vom November 2004 in Halle (Saale). Kupfer, T. & Thiermann, S. (eds.). Berlin: VISTA Verlag, p. 77-81 5 p. (Schriftenreihe der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (Halle); vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen

    Pinseler, J., 2006, Köln: Herbert von Halem Verlag. 173 p. (Fiktion und Fiktionalisierung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Die heile Welt und das Böse von außen: zur Inszenierung von Authentizität in Aktenzeichen XY ... ungelöst

    Pinseler, J., 2003, Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Knieper, T. & Müller, M. G. (eds.). Köln: Herbert von Halem Verlag, p. 42-55 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. § 48 Solare Strahlungsenergie
  2. Gewaltdarstellung
  3. Recht in Bewegung
  4. Die Okkupation des Raumes
  5. Leveraging inner sustainability through cross-cultural learning
  6. Die Rohstoff-Expedition
  7. Zur Geschichte der Zeitwertbilanzierung in Deutschland
  8. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  9. Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen
  10. Wie teuer ist (uns) die Umwelt?
  11. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  12. Impacts of the German support for renewable energy on electricity prices, emissions and profits
  13. Koloniale Spuren in Oldenburg
  14. 26th International Congress of Applied Psychology Contributions of Psychology to Problems of the Individual and Society 16.-21 Juli 2006, Athen, Griechenland International Association of Applied Psychology
  15. Dataset size versus homogeneity
  16. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  17. At the interface of historical and present-day ecology: ground beetles in woodlands and open habitats in Upper Galilee (Israel) (Coleoptera: Carabidae)
  18. Die Tischgesellschaft
  19. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  20. In the Making
  21. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  22. Manufacturing individual opinions
  23. Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?