Harald Heinrichs

Prof. Dr.

  1. 2018
  2. Published
  3. Published

    Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen

    Laws, N. & Heinrichs, H., 01.04.2018, Karlsruhe: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, 54 p. (TransNIK Werkstattbericht; no. 8).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  4. Published
  5. Published

    Klimawandel, Nachhaltigkeit und Transformationsgestaltung

    Heinrichs, H., 01.01.2018, Hamburger Klimabericht: Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland. von Storch, H., Meinke, I. & Claußen, M. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, p. 293-302 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Sustainability Science with Ozzy Osbourne, Julia Roberts and Ai Weiwei: The Potential of Arts-Based Research for Sustainable Development

    Heinrichs, H., 01.01.2018, In: GAIA. 27, 1, p. 132-137 6 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. 2017
  8. Published

    Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels: Herausforderungen und Gestaltungsansätze für Nachhaltigkeitsstrategien und -politiken

    Heinrichs, H., 11.2017, Dessau: Umweltbundesamt, 58 p. (Texte; no. 107/2017)(Für Mensch & Umwelt).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  9. Published

    Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung

    Laws, N. & Heinrichs, H., 07.2017, Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Wegweiser für eine Politik der Nachhaltigkeit. Michelsen, G. (ed.). Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, p. 141-156 16 p. (forum hlz).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Still some way to go: institutionalisation of sustainability in German local governments

    Heinrichs, H. & Schuster, F., 04.05.2017, In: Local Environment. 22, 5, p. 536-552 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published
  12. Published

    Gutes Leben vor Ort

    Heinrichs, H. (Editor), Kirst, E. (Editor) & Plawitzki, J. (Editor), 09.01.2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 253 p. (Initiativen zum Umweltschutz; vol. 90)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...13 Next

Recently viewed

Publications

  1. Terpenoids tame aggressors
  2. Determinantes e Desenvolvimento de Escolas na Teoria Organizacional
  3. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  4. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  5. The Ecological Impact of Time
  6. Mord in Harpsund
  7. Ausdauertraining in der Schule
  8. Der Einfluss von Sponsoring auf den Erfolg von Luxusmarken
  9. Hermann Bahr
  10. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  11. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  12. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  13. Erhaltung virtueller Realitäten
  14. "The Greening of America"
  15. Verantwortungseigentum als Instrument gegen soziale Ungleichheit?
  16. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  17. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  18. Inszenierung
  19. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  20. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  21. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  22. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  23. Nationale Gerichte und die Durchsetzung des EU-Rechts
  24. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  25. Musik als Videospiel
  26. Feminism, Culture, and Media Studies
  27. Ins Bild kommen