Harald Heinrichs
Prof. Dr.

- Politics
- Sustainability Science
Research areas
Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung: ‚Bedeutungskonstruktion‘ am Beispiel der medienvermittelten Klima-Kommunikation
Heinrichs, H., 2003, Orte nachhaltiger Entwicklung: Transdisziplinäre Perspektiven; Tagungsband zum Kongress „Orte nachhaltiger Entwicklung“ 20. bis 22. Juni 2003 in Hamburg, Haus Rissen . Volkens, A., Fischer, C., Karmanski, A., Bartelt, S. & Heinrichs, H. (eds.). Berlin: Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW), p. 133-138 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Nachhaltigkeitspolitik: Neuer Kontext für Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko
Heinrichs, H., 2013, Unberechenbare Umwelt: Zum Umgang mit Unsicherheit und Nicht-Wissen. von Detten, R., Farber, F. & Bemmann, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 219-252 34 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor: - Ein integrativer Ansatz -
Trockel, S. & Heinrichs, H., 2012, Public Management im Paradigmenwechsel - Staat und Verwaltung im Spannungsfeld von New Public Management, Open Government und bürokratischer Restauration. Hilgers, D., Schauer, R. & Thom, N. (eds.). Linz: Trauner Verlag, p. 501-510 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Knowledge on global environmental change within social praxis: what do we know?
Heinrichs, H., Boykoff, M. T., van de Kerkhof, M., Krömker, D., Varho, V. & Voss, J. P., 2003, In: IHDP Update. 7, 4, p. 21 1 p.Research output: Journal contributions › Newspaper articles
- Published
Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung? Wissenschaftsbezogene Medienberichterstattung im politischen Alltag
Heinrichs, H. & Petersen, I., 12.2007, In: Gen-ethische Informationsdienst: GID. 23, 185, p. 50-52 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Nachhaltigkeitssteuerung in der öffentlichen Verwaltung
Heinrichs, H., 20.03.2012, Jahrbuch Verwaltungsmodernisierung Deutschland 2012. Berlin: Wegweiser Berlin Research & Strategy, p. 108-109 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten: Wichtige Impulse aus den NaWis-Institutionen
Heinrichs, H., Mans, U., Alvarez, A., Schomerus, T. & Goldammer, K., 12.2012, In: GAIA. 21, 4, p. 316-318 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken: Bedeutungskonstruktion durch Experten,Journalisten und Bürger
Peters, H. P. & Heinrichs, H., 2005, Jülich: Forschungszentrum Jülich , 449 p. (Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Umwelt/Environment; no. 58).Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Sharing Economy: Potenzial für eine nachhaltige Wirtschaft
Heinrichs, H., 2014, In: ifo Schnelldienst. 67, 21/2014, p. 15-17 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Entwicklung eines Integrated Assessment Modells: Nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Band 2: Modelldokumentation
Neumann, K., Grimm, F. & Heinrichs, H., 11.2014, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 29 p. (Texte; no. 75/2014).Research output: Working paper › Project reports › Research